London Film Museum

Das London Film Museum, prominent am Covent Garden gelegen und somit gut über verschiedene U Bahn Stationen zu erreichen, ist in Großbrittanien das einzige Museum, dass sich der britischen Filmindustrie widmet. In dem ursprünglich als London Movieum gegründeteten Museum können Besucher Original Requisiten und Exponate rund um die Filmgeschichte bestaunen. Die Ausstellung zeigt ihren Besuchern unter anderem originale Kostüme aus Terminator, Batman, Austin Powers und der Nachts im Museum-Reihe, aus der auch ein voll beweglicher  Dinosaueranimatronic zu sehen ist. In den verschiedenen, als „Set betitelten Ausstellungsräumen sind interessante Exponate aus den großen britischen Blockbustern zu finden. Bestaunen Sie ein echtes Set aus den Pinewood Studios, in dem Superman regelrecht im Anflug ist.

Außerdem können im Museum die Lichtschwerter aus dem Film „Das Imperium schlägt zurück“ gesehen werden. Im Anschluss daran können Star Wars Fans in einer detailgetreuen Kulisse mit C3PO und R2D2 für Fotos posieren und so ein besonderes Andenken mit nach Hause nehmen. Ein exklusives Highlight der Ausstellung sind original Hut und Stock des weltbekannten Londoner Charlie Chaplin, der als Ikone des Stummfilms gilt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Baker Street. Mit einem komplett eingerichteten, originalen Set und viel Hintergrundinformationen können Sie in die filmische Geschichte des weltberühmten britischen Detektivs Sherlock Holmes eintauchen. Nur für Erwachsene zugänglich ist die Horrorebene. In dieser huldigt man dem schaurigen Film und bietet neben unzähligen Kostümen und Masken auch originale Requisieten und Filmmaterial aus klassischen und neuzeitlichen Horrorfilmen. In der gesamten Ausstellung werden zum visuellen Verständnis auf Monitoren Szenen der jeweiligen Filme gezeigt, in denen die ausgestellten Exponate zum Zuge kommen. Desweiteren zeigt das London Film Museum die Entstehungsgeschichte eines Films und widmet sich mit eigenen Ausstellungsstücken denen, die hinter der Kamera einen wichtigen Job machen. Wer Fragen rund um die Entstehung eines Films hat, kann sich auf die freundlichen Mitarbeiter des Museums verlassen, diese stehen mit Rat und Tat zur Seite. Besonderes Aufsehen weckt die seit 2014 gezeigte Ausstellungs „Bond in Motion“. Hier dreht sich alles um den britischen Geheimagenten James Bond. Fans können hier die größte Ausstellung rund um den legendären 007 anschauen. In der weltweit einzigen Ausstellung zeigt das London Film Museum zum ersten mal öffentlich Scripts und Storyboards rund um die Entstehung der James Bond Reihe. Neben zahlreichen Requisiten werden zum ersten Mal die legendären Fahrzeuge aus den Actionfilmen gezeigt.

film-museum-london

Sehen Sie das einzigartige Krokodil U Boot aus Leben und Sterben lassen sowie weitere außergewöhnliche Fortbewegungsmittel, die ausschließlich für die Dreharbeiten für die verschiedenen James Bond Filme gebaut werden. Sehen Sie zum ersten Mal Verträge und Lizenzen rund um die Dreharbeiten zu den weltbekannten 23 Filmen der Agentenreihe. Bond in Motion ist für jeden Fan des Superagenten ein unvergessliches Highlight. Die Ausstellung beinhaltet mehr als 100 originale Exponate, vom Kostüm bis hin zum legendären Aston Martin V8 aus „Der Hauch des Todes“. Ein Besuch im London Film Museum ist ein unvergesslicher Ausflug in die Welt des Films und ein Muss für jeden Filmfan. Mit vielen Hintergrundinformationen rund um die gezeigten Stücke ist die Ausstellung interessant und modern.

Informationen zu London Film Museum:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

45 Wellington Street
Covent Garden
London WC2E 7BN
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Covent Garden

Theater

Shaftesbury Theatre

Das Shaftesbury Theatre liegt im Herzen des Londoner West End und bietet Besuchern den Charme des alten Londons. Es ist das letzte Theater, welches in der Shaftesbury Avenue erbaut wurde. Das Shaftesbury Theatre wurde 1911 […]

Tipps

Wie benutzt man die Travelcard

Die Travelcard in London richtig benutzen Die Travelcard ist sicherlich eine der meistbenutzen Karten von Touristen in London mit der man die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen kann. Meistens wird die London Underground genutzt mit der man […]

FAQ

Was kostet fahren mit der London Underground

Kosten für die London Underground Als Tourist ist es am sinnvollsten sich in London mit der Underground zu bewegen. Dies ist zum einen relativ preiswert im Gegensatz zu Taxi oder auch einem Mietwagen, zum anderen […]

Outlets

London Outlet

In der Fashion Metropole London gibt es natürlich auch Outlets wo man toll shoppen gehen kann, sofern es am nötigen Kleingeld nicht mangelt. Alle, die mit Ihrem Budget haushalten müssen, brauchen bei Ihrem London Urlaub […]

Shopping

Brent Cross Shopping Centre

Das Brent Cross Shopping Centre befindet sich 13 Kilometer nordwestlich von London und ist mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Es gibt über 8.000 Parkplätze und 120 Geschäfte wo man nahezu […]

Sehenswürdigkeiten

Emirates Air Line

Die „Emirates Air Line“ ist eine Seilbahn in London. Sie wurde anlässlich der olympischen Sommerspiele 2012 in Betrieb genommen und verbindet die Stadtteile Greenwich und Docklands miteinander. Auf ihrem Weg überqueren die Gondeln auch die […]

Allgemeine Informationen

Boris Johnson

Boris Johnson Boris Johnson ist aktuell einer der bekanntesten aber gleichzeitig auch umstrittensten Politiker Englands. Gegenwärtig bestreitet er das Amt des britischen Außenministers. Im Sommer 2016 war Boris Johnson federführend an der sogenannten Brexit-Kampagne beteiligt. […]

Märkte

Straßenmärkte in London

Die besten Straßenmärkte in London London ist eine kulturell interessante Stadt. Es gibt viele schöne Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben sind die vielen Straßenmärkte. Sie finden vorwiegend von Freitag bis Sonntag statt, und sind in der Zeit […]

Museum

National Maritime Museum

Das Museum umfasst vier Standorte, das National Maritime Museum, das Royal Observatory. das Queen Haus, und das Segelschiff, die Cutty Sark. Gemeinsam haben sich alle vier Institutionen zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung des Meeres, der […]