Flughafen London Stansted

Der Flughafen London Stansted ist ein ehemaliger Militärflughafen der heute zu einem Passagierflughafen ausgebaut wurde mit 25 Millionen Passagieren pro Jahr. Viele Touristen die gerne günstig eine Städtereise nach London machen möchten kennen sicherlich den Flughafen Stansted da dieser überwiegend von Billigfluggesellschaften wie zum Beispiel Ryanair, Easyjet, Germanwings und Air Berlin angeflogen wird. Der Stansted Airport liegt ungefähr 55 Kilometer nordöstlich von London in der Grafschaft Essex. Die Transfermöglichkeit ins Stadtzentrum von London ist aber sehr gut ausgebaut mit dem Stansted Express oder dem National Express. Eine Taxifahrt vom Flughafen London Stansted ins Stadtzentrum von London kostet ungefähr 80 Pfund und dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

Touristen buchen gerne den London Flughafentransfer mit einem Kleinbus wo bis 8 Personen Platz haben und der Fahrer schon im Ankunftsterminal auf die Fahrgäste wartet. Momentan gibt es eine Start- und Landebahn am Stansted Airport und es ist geplant den Flughafen zu erweitern mit einer zweiten Start- und Landebahn. Der Flughafen ist auch ein großer Arbeitgeber für die Region wo über 10.000 Menschen arbeiten. Die Flugbewegungen pro Jahr sind 156.000 und es gibt ein Terminal. Sicherlich wird der Flughafen London Stansted in Zukunft noch sehr stark wachsen da dort die Flüge nach London einfach billiger möglich sind. Allerdings muß man auch die längere Transferzeit in Kauf nehmen. Aber das stört die meisten Touristen nicht da nur der Preis entscheidet. Viele Touristen nutzen immer öfters die Möglichkeit für einen Kurztrip nach London oder dort ein Wochenende zu verbringen wenn man einen günstigen Flug nach London erwischt. Einer der fünf Flughäfen der Millionenmetropole London ist der Flughafen London Stansted.

stansted-airport

Ca. 55 km nordöstlich des Stadtzentrums gelegen, dient er vor allem sogenannten Billigairlines als Start- und Landepunkt. Unter anderem ist er die größte Basis und das Drehkreuz der Fluggesellschaft Ryanair. Bis in die 90er Jahre spielte der Flughafen Stansted für den Passagierverkehr kaum eine Rolle. Erst als die Flughäfen Heathrow und Gatwick mehr und mehr an ihrer Kapazitätsgrenze angelangten, wurde der Flughafen Stansted zum drittgrößten Londoner Flughafen ausgebaut. Der Entwurf für das neue Passagierterminal stammte vom Stararchitekten Norman Foster und wurde für sein Design ausgezeichnet. Flughafenbetreiber ist seit 2013 die Manchester Airports Group.

Angeflogene Ziele liegen derzeit ausschließlich auf der Kurz- und Mittelstrecke, darunter zahlreiche deutsche Städte wie Berlin, Köln, Hannover oder Stuttgart, sowie kleinere Flughäfen wie Frankfurt-Hahn, Bremen und Memmingen. Auch Urlaubsverbindungen etwa auf die Insel Teneriffa, nach Barcelona oder in andere europäische Metropolen wie Amsterdam und Istanbul stehen auf dem Flugplan. Neben Ryanair werden diese von Airlines wie Easyjet, Air Berlin und Germanwings bedient. Die gute Verkehrsanbindung in die Londoner Innenstadt macht den Flughafen für Städtetouristen interessant. Die Bahnverbindung Stansted Express benötigt bis zur Liverpool Street nur knapp 50 Minuten und ist damit schneller als die U-Bahn nach Heathrow. Ein Ticket kostet derzeit rund 25 Euro. Auch mit dem Bus gibt es Anschluss zu den Bahnhöfen Victoria, Stratford und Baker Street, sowie in weitere Städte wie Birmingham, Oxford oder Nottingham. Ausführende Gesellschaften sind Nation Express, Easybus und Terravision. Die Autobahn M11 führt vom Flughafen direkt nach London und Cambridge.

Informationen zum Flughafen London Stansted:

Hier London Flughafentransfer buchen

Adresse Flughafen London Stansted:

Stansted Airport
Bassingbourn Road
Essex
United Kingdom
CM24 1QW
Telefon: 0844 335 1803

Entfernung vom Stadtzentrum London:

55 Kilometer nordöstlich von London

Verkehrsanbindung ins Stadtzentrum Londons:

Stansted Express
National Express
Taxi
Kleinbus

IATA-Code:

STN

Passagiere pro Jahr:

25 Millionen

Sehenswürdigkeiten

Nadeln der Kleopatra

1 Die Nadeln der Kleopatra2 Geschichte3 Wie kam der Obelisk nach London4 Lage5 Informationen zu Nadeln der Kleopatra:6 Adresse:7 Nächste U-Bahn Station: Die Nadeln der Kleopatra Wenn man in London in Westminster auf dem Victoria […]

Allgemeine Informationen

Mansion House

Wenn ein Tourist den Amtssitz des Lord Mayor von London sucht, so macht er sich auf den Weg zum Mansion House Place, EC4N 8LB. Dort befindet sich das Mansion House seit seiner Fertigstellung im Jahre […]

Britische Königsfamilie

Prinz William Duke of Cambridge

Prinz William, der mit vollen Namen Prince William Arthur Philip Louis heißt, ist am 21. Juni 1982 in London geboren. Er ist der älteste Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana und Prinz von Großbritannien […]

Allgemeine Informationen

Norman Foster

Der Britische Architekt Norman Foster wurde am 1. Juni 1935 in Manchester geboren. Er ist der Sohn einer Arbeiterfamilie und zeugte als kleines Kind schon eine große Begeisterung für Architektur und auch seine Begabung blieb […]

Bahnhof

Bahnhof Paddington

Paddington Station ist wohl der bekannteste Bahnhof Londons und das verdankt er Agatha Christie. Sie machte ihn mit dem Roman „16 Uhr 50 ab Paddington“ in dem Miss Marple einen Mord in einem parallel fahrenden […]

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Hier gibt es nützliche Allgemeine Informationen über London für Touristen die sehr hilfreich sind die man wissen sollte wenn man sich für dieses Reiseziel entscheidet. Ein beliebtes Städtereiseziel ist natürlich London wo man sich als […]

Kaufhäuser

Harrods

Eines der bekanntesten, größten und exklusivsten Einkaufszentren auf dieser Welt befindet sich in London und nennt sich Harrods. Es ist vergleichbar mit dem KaDeWe in Berlin. Harrods befindet sich südlich vom Hyde Park und ist […]

Shopping

Kings Mall Shopping Centre

Die Kings Mall ist ein beliebtes Einkaufszentrum das sich westlich vom Stadtzentrum Londons befindet. Über die U-Bahn Station Hammersmith erreicht man die Kings Mall sehr gut. Von dort sind es nur noch wenige Meter zu […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel House

Die im Tower of London befindlichen Räume Jewel House, die sich in der Festungsanlage befinden, sind der Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Kronjuwelen einem ständigen Wechsel bezüglich des Aufbewahrungsortes unterworfen. […]