
Entdecken Sie Londons ältesten Marktplatz den Greenwich Market, welcher sogar in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Inmitten von zahlreichen und unabhängigen Boutiquen und einem gut etablierten Designer-Markt, finden Sie sicher was sie suchen. Genießen Sie einen erholsamen Tag mit einer riesigen Auswahl an Essen zahlreichen Pubs, Restaurants, Cafés und Weinstuben, bei einem leichten Spaziergang. Greenwich Market ist Londons beste Quelle für Kunst und Handwerk, einzigartige Geschenke, seltene Antiquitäten und Sammlerstücke. Der Greenwich Markt hat seit langem eine starke Verbindung zum englischen Königshaus. Diese geht zurück zu dem alten Königspalast von Placentia, dem Hauptpalast des Monarchen von etwa 1450 bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts und weiter bis etwa 1700. Grund dafür ist, dass Greenwich der Geburtsort von Henry VIII, Elizabeth I. und Maria I war.
Antiquitäten-Fans sollten dienstags, donnerstags und freitags vorbeischauen, denn in diesen drei Tagen werden auf ca. 40 Ständen lokale Antiquitätenläden angeboten. Kunstliebhaber können sich von Werken lokaler Künstlern inspirieren lassen. Hier finden Sie eine erstaunliche Auswahl an modernen sammelbaren Drucken, Plakaten, Skulpturen, Fotografien, Karten und bildender Kunst. Besonders am Wochenende ist das Künstler-Viertel einen Besuch wert. Die Gesundheit- und Beauty-Salons in Greenwich bieten wertvolle, praktische Gesundheitsartikel zum wohlfühlen an. Besonders empfehlenswert sind die handgemachten Bio- Hautpflegeprodukte, sowie die handgemachten Seifen. Die unabhängige Handwerksbetriebe bieten eine inspirierende Auswahl von original handgefertigten Produkten und Designerstücken an. Die Mode in Greenwich folgt einem unabhängigen Trend, Kleider, Schuhe, Taschen, alles hat hier seinen eigenen und individuellen Charme. Auch Bücher, Beleuchtung, Musik, Farben, Textilien, Papier und Blumen – alles was ein Haus mit Charakter und Wärme füllt, finden Sie hier. Die Juweliere in Greenwich sind wirklich etwas ganz Besonderes. Nur hier finden Sie eine Mischung aus Vintage, Eleganz und handgefertigten Stücken.
Der Greenwich Markt liegt im Zentrum von Greenwich. Die überdachte Fläche erstreckt sich von College Approach, King William Walk, Greenwich Church Street, bis zur Nelson Road. Die Geschäfte und Pubs sind quasi jeden Tag geöffnet. Die Stände hingegen sind von Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 17.30 geöffnet. Am Mittwoch gibt es dort Kunsthandwerk, frische Lebensmittel und Essen To-go. Am Donnerstag finden sie hingegen: Vintage-Produkte, Sammlerstücke, Antiquitäten, Lebensmittel To-go. Am Freitag gibt es: Sammlerstücke, Antiquitäten, Kunsthandwerk, Lebensmittel To-go und samstags und sonntags überraschen Sie: Kunsthandwerk, Kurioses & Lebensmittel To-go. Sollten Sie genügend Zeit zur Verfügung haben, empfiehlt es sich die Wochenenden zu vermeiden, denn dort ist der Markt extrem überfüllt und man bekommt so einiges gar nicht erst mit.
Greenwich ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Markt ist mit Bussen der Linien: 177, 180, 188, 286, 386, 53 und X53 zu erreichen. Ebenso mit dem Zug kann man hingelangen. Zielbahnhöfe sind der Bahnhof Greenwich oder der Bahnhof Maze Hill. Mit der Ubahn gelangt man von Jubilee Line nach Canary Wharf und dann mit dem DLR (Docklands Light Railway) weiter von Tower Gate nach Canary Wharf und nach Cutty Sark for Maritime Greenwich oder Greenwich Station. Auch mit Booten kann man hingelangen. Startpunkte bzw. Start-Häfen sind: Tower of London, Charing Cross und Westminster. Parken kann man im Cutty Sark Gardens, Burney Street (hinter dem Ibis Hotel) und in der Park Row (hinter der Greenwich University). Ein Besuch während eines London-Aufenthalts lohnt sich für Freunde von Antiquitäten, Kunst und gutem Essen allemal.
Informationen zum Greenwich Market:
Adresse:
Greenwich Market
5b Greenwich Market
London SE10 9HZ
Vereinigtes Königreich
Nächste DLR-Station:
Cutty Sark