Victoria and Albert Museum

Direkt an der Cromwell Road in Kensington liegt das wohl berühmteste Museum Englands. Es handelt sich um das Victoria and Albert Museum, das über die weltweit größte Sammlung von Kunstgewerbe und Design verfügt. Gegründet wurde es 1852 und genannt nach der britischen Königin Victoria und ihrem Prinzgemahl Albert, der die Initiative hat, ein für die Standards der Epoche sehr modernes Museum zu schaffen, wo globale und Heimatskunst miteinander harmonisch interagieren. Das Victoria und Albert Museum wurde in verschiedenen Stadien entwickelt, bevor es seine endgültige Form nahm. Es war und ist noch in jeder Hinsicht ein „work in progress“. Dieser Tatsache verdankt das Victoria und Albert Museum London seinen internationalen Ruf. Sein experimenteller und offener Charakter macht seinen besonderen Charme bis heute aus. Bereits beim ersten Anblick von draußen werden die Besucher imponiert. Das hat mit der berühmten Fassade des Museums zu tun. Die Front-Passade des Museums aus rotem Backstein und Portland Zement erstreckt sich entlang des Kensington-Gartens und ist 220 Meter lang. Gebaut wurde 1891 vom Aston Webb. Der Stil der Fassade ist eklektizistisch mit einer Mischung aus Elementen des Renaissancestils mit Klassik und Spuren des Mittelalters.

Das Konzept hinter der dem Museum war, die „Anwendung der Kunst im Handwerk“ zu zeigen. Was die Besonderheit des Museums ausmacht, ist die enorme Vielfalt seiner Sammlungen, die insgesamt um die 4,5 Millionen Kunstobjekte enthalten. Dort finden die Besucher Artefakte, die 3000 Jahre alt sind, aber auch zeitgenössische Objekte an der Schnittstelle von Kunst, Design und Handwerk. Zu genießen gibt es dort reichlich Schmuck, Mode, Gemälde, Textilien, Glas, Keramik oder Skulpturen. Die Highlights von Victoria and Albert Museum London sind zahlreich. Darunter gehören die sogenannten British Galleries, die britische Kunst von 1500 bis 1900 beherbergen. Sie bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte der nationalen Kunst von Großbritannien. Außerdem ist beim Victoria und Albert Museum London die nationale Skulpturensammlung zu Hause, wo unter anderem die legendäre Drei Grazien von Canova und Berninis Neptun und Tritonbrunnen gastieren.

victoria-and-albert-museum-london

Zu erwähnen ist auch die beeindruckende Sammlung ostasiatischer Dekorationskunst. Aufgrund seiner zentralen Lage ist das Victoria and Albert Museum London sehr gut mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen. Der Eingang dazu befindet sich bereits im Tunnel vom U-Bahnhof South Kensington, der an den Linien Piccadilly, Circle und District liegt. Von dort ist das Museum in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Der Bahnhof South Kensington liegt nur fünf Minuten von der Victoria Station und zehn Minuten vom West End weit weg. Sollte man für den Bus optieren, dann steigt man am besten in die Linien C1, 14, 74 oder 414 ein. Alle halten an der Kensington Road ein. Neben seinen festen Sammlungen bietet das Museum immer wieder Ausstellungen mit originellem und innovativem Charakter. Am besten nehmen die Besucher mehrere Stunden für ihren Besuch in Anspruch, was ihre Planung betrifft, denn der Umfang der Museumssammlungen ist enorm. Das Museum ist täglich vom 10.00 bis 17.45 geöffnet. Freitags schließt das Museum um 22.00, wobei manche Galerien um 18.00 schließen. Vom 24. bis 26. Dezember bleibt das Museum geschlossen.

Informationen zum Victoria and Albert Museum:

Preise:

Das Victoria and Albert Museum in London kostet keinen Eintritt

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag: 10:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Am Freitag bis 22:00 Uhr

Adresse:

Victoria and Albert Museum
Cromwell Rd
London SW7 2RL
United Kingdom

Nächste U-Bahn Station:

South Kensington

Shopping

Royal Exchange

Wie der Name Royal Exchange schon vermuten lässt war hier ursprünglich einmal die Londoner Börse ansässig. Das imposante Gebäude befindet sich in der City of London auf einem dreieckigen Gelände, umrandet von Cornhill Street und […]

FAQ

Muß man in London Trinkgeld geben

Vor allem in den letzten zehn Jahren ist das Thema Trinkgeld immer heißer diskutiert worden. In einer Situation, in der man glaubt, es wäre nun angemessen Trinkgeld zu geben, meist in Bars und Restaurants stellen […]

Ausflüge

The Original Tour

The Original Tour London ist eine besondere Tour, die einerseits geführt ist und anderseits auch im eigenen Tempo durchgeführt werden kann. Um was genau dreht es sich dabei? Wir kennen aus nahezu jederm touristisch erschlossenen […]

Paläste und Schlösser

Kensington Palace

Östlich vom Hyde Park in London befindet sich der Kensington Palace der eine sehr große Rolle in der Geschichte der britischen Monarchie spielt. Früher war es der private Landbesitz von Mary II und Wilhelm II. […]

Theater

Ambassadors Theatre

Das Ambassadors Theatre liegt im Stadtteil Westminster in London und ist mit 446 Sitzplätzen eines der kleineren Kulturtempeln im West End. Allerdings, der Gast mag es kaum glauben, dass hier die gefeierte Trommelshow „Stomp“ über […]

Ausflüge

Travelcard

Das öffentliche Verkehrsnetz von London ist eines der größten weltweit und für Besucher ist die Travelcard eine große Hilfe. Eine Travelcard ermöglicht auf einfache Weise, die Verkehrsmittel von London schnell und wirtschaftlich zu benutzen, ganz […]

Tipps

Tickets ohne Warteschlange buchen

Kein Warten an den Attraktionen in London Besonders in den Sommermonaten ist es wichtig das man ein Ticket ohne Warteschlange in London bucht. Nun fragt man sich bestimmt warum dies notwendig ist und was dies […]

Allgemeine Informationen

London KFZ Papiere

KFZ Papiere in London Selbstverständlich benötigt man auch KFZ Papiere wenn man ein Auto in London fahren möchte. Aber es gibt einige Unterschiede zu Deutschland die man wissen sollte. Wenn man in London ein Auto […]

FAQ

Wo sollte man ein Hotel buchen in London

Die Auswahl an Hotels in London ist sehr groß und für eine Städtereise ist aber die Lage und auch der Preis sicherlich entscheidend. London ist eine Stadt, die einen längeren Aufenthalt wert ist. Es gibt […]