St. James´s Palace

In früheren Zeiten wurde der St. James´s Palace vor allem als Heimat für viele bekannte englische Königinnen und Könige genutzt. Er befindet sich in dem Stadtbezirk City of Westminster in London ganz in der Nähe vom Buckingham Palace und auch der Downing Street. Erbaut wurde er zwischen den Jahren 1531 und 1536 von König Heinrich VIII. Auch in der heutigen Zeit wird der St. James´s Palace noch von der englischen Königsfamilie genutzt, zum Beispiel für diverse Zeremonien. Der prunkvolle Stein-Palast wurde 1702 zur neuen Residenz für Queen Anne und Gefolge, als der sogenannte Whitehall-Palast durch einen Brand zerstört wurde. Im Jahr 1530 gab der oben erwähnte König VIII den Bau des Palastes in Auftrag und wählte ein Gebiet, auf dem vorher ein Lepra-Krankenhaus stand. Zunächst bestand der Palast aus rotem Backstein und wurde im sogenannten Tudor-Stil errichtet.

Um ihn herum waren vier Höfe zu finden und in der damaligen Zeit gehörte der St. James´s Palace zu den größten Gebäuden dieser Zeit. Innerhalb des Komplexes befanden sich ein Torhaus, eine Kapelle und auch einige Wohnungen. Auch in der heutigen Zeit besteht für Besucher die Möglichkeit, Henry Insignien bei der Pforte zu begutachten. Der Komplex war auch Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse. Zum Beispiel starb auch der uneheliche Sohn des Königs hier. Zudem unterschrieb auch Mary Tudor den wichtigen Vertrag, der bestimmte Calais aufzugeben. Des Weiteren lebte auch Elisabeth die Erste für eine gewisse Zeit in dem Palast und auch die späteren Könige Karl der Zweite und Jakob der Zweite wurden hier geboren und auch getauft, wie auch Mary die Zweite, Queen Anne und auch James Francis Edward Stuart. Im Jahr 1840 fand auf dem Gelände die Hochzeit zwischen Königin Victoria und Albert statt. Zudem hielt mehr als 100 Jahre später Königin Elizabeth die Zweite in dem Palast ihre erste offizielle Rede. Sie lebte auf dem Anwesen noch, bis sie im Jahr 2002 starb. Im Jahr 1809 wurde der Palast teilweise, vor allem der Süd- und Ostflügel, ebenfalls durch einen Brand zerstört.

st-jamess-park

Die dabei nahezu komplett beschädigten Wohnungen wurden jedoch im Jahr 1813 restauriert. Kurze Zeit später wurde bekannt, dass sich von nun an auch vier Brüder von George dem Vierten mit ebenfalls vier Häusern innerhalb der Mauern befanden. Eines dieser Häuser war das sogenannte Clarence House, in dem auch in der heutigen Zeit noch der Prinz von Wales mit dem Namen Charles lebt. Die Wohnungen wurden in der damaligen Zeit von einem berühmten englischen Architekten Sir Christopher Wren vergrößert und anschließend von William Kent gestaltet. Es wird gesagt, dass sich in dem Palast auch heute noch einige Möbelstücke und Dekorationen aus dieser Zeit befinden. Wie schon erwähnt wird der St. James´s Palace auch in der heutigen Zeit noch von der britischen Königsfamilie für diverse Zwecke genutzt. Leider kann der historische Palast nicht von Besuchern von innen begutachtet werden, da er nicht zugänglich ist für die Allgemeinheit. Dennoch sind vor dem Eingang die bekannten Household Cavalry Wachen zu sehen, die sich ebenfalls vor den Toren des Buckingham Palace befinden. Es ist jedoch möglich, die angrenzende Kapelle zu betreten, jedoch nur zu festen Öffnungszeiten.

Informationen zu St. James´s Palace:

Adresse:

Marlborough Rd
London SW1A 1BS
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

St. James’s Park

Stadtteile

West End

Im Zentrum Londons gelegen, liegt der Stadtteil West End, in der City of Westminster. In der internationalen Theaterwelt ist West End wegen seiner Theater weltweit bekannt und gleichfalls wie der Broadway in New York City […]

Sehenswürdigkeiten

Barbican Centre

Bei dem Barbican Centre in London handelt es sich um ein großes Kultur- und Konferenzzentrum mit diversen Räumlichkeiten. Es ist das größte Kulturzentrum dieser Art in ganz Europa. Es liegt im Stadtbezirk City of London […]

Allgemeine Informationen

London Flugzeit

Die London Flugzeit ist sehr unterschiedlich und dauert von Deutschland aus ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten. Wer eine Reise in die englische Hauptstadt London antreten möchte, der muss sich zu Beginn in der Tat […]

London Skyline
Tipps

Was kann man sich kostenlos in London anschauen

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in London Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in London die kostenlos angeschaut werden können. Dafür braucht man keine Eintrittsgebühr bezahlen. Welche das sind und zu empfehlen sind haben wir hier einmal zusammengestellt. Aber dennoch […]

Bahnhof

Bahnhof Liverpool Street

Liverpool Street ist einer der größten Bahnhöfe in London und ist nicht nur für den Nahverkehr innerhalb der Hauptstadt, sondern auch für den Fernverkehr wichtig. Er liegt im Nordosten Londons und liegt an der gleichnamigen […]

Märkte

Old Spitalfields Market

Der Old Spitalfields Market in London lockt täglich viele Besucher an! Es handelt sich um einen Markt, auf welchem allerlei verschiedenste Waren und Lebensmittel zu kaufen sind. Wer denkt, dass der Name „Old“ hier seinem […]

News

Switch House im Tate Modern wurde eröffnet

LONDON ( 20.06.2016 ) Das Switch House im Tate Modern wurde eröffnet und dabei handelt es sich um einen spektakulären Neubau für 330 Millionen Euro. Bei Touristen ist das Tate Modern natürlich sehr beliebt und […]

Verkehrsmittel

London Overground

Wenn man von der London Overground spricht, meint man das S-Bahn ähnliche Eisenbahnnetz. Dieses ist seit dem Jahr 2007 in Betrieb ( 11.11.2007 ). London Overground wird von der London Overground Rail Operations betrieben. Diese […]

London Underground

Piccadilly Line

Bereits im Jahre 1906 wurde die Piccadilly Line eröffnet. Seit 1928 fand sie am Piccadilly Circus mit ihren elf Rolltreppen eine der wichtigsten Stationen und ihren Namensgeber. Diesen Namen verdankt die belebte Londoner Straßenkreuzung dem […]