Jewel House

Die im Tower of London befindlichen Räume Jewel House, die sich in der Festungsanlage befinden, sind der Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Kronjuwelen einem ständigen Wechsel bezüglich des Aufbewahrungsortes unterworfen. Seit dem Jahre 1995 hat das Jewel House seinen ständigen Platz in den „Waterloo-Barracks“, die sich im Tower im Festungsring befinden. Die Besucher werden heute auf einem Band an den Juwelen vorbei geleitet.

In früheren Zeiten waren die Kronjuwelen im Tower of London aufbewahrt und wurden erst nach der „Stuart Restauration“ durch Ausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die englische Geschichte bezeichnet die „Stuart-Restauration“ als eine Epoche in der Zeit von 1660 bis 1689, als unter den Monarchen Karl II. und Jakob II., aus dem Hause Stuart, die zuvor abgeschaffte Monarchie ihren alten Glanz durch ihre Wiederbelebung bekam. Das Jewel House ist nach wie vor eine besondere Attraktion des Towers und der Wächter mit der Bezeichnung „Keeper of the Jewels“, übt sein Amt seit dem 20. Jahrhundert aus.

Geschichte:

In früher Zeit, etwa um das Jahr 1207, wurde erstmalig die Position des Hüters der Kronjuwelen ernannt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name dieses Amtes laufend geändert. Der Hüter der Kronjuwelen wurde im Jahre 1852 sogar als Mitglied der königlichen Familie ernannt. Dies änderte sich jedoch, als im Jahre 1990 die Verantwortung für die Kronjuwelen von der „Historic Royal Places Agency“ übernommen wurde. Zusätzlich wurde in den Jahren 1963 bis 1968 ein Kurator ernannt, der ebenfalls für die Sicherheit der Kronjuwelen verantwortlich zeichnete. Durch diese Maßnahme wurde die verantwortungsvolle Arbeit der „Yeoman Warders“ (Ordnungstruppe des Tower of London) erheblich entlastet.

Interessant ist, dass im frühen Mittelalter die britischen Kronjuwelen von den Monarchen als wichtige Wertstücke betrachtet und auch teilweise beliehen wurden. Die Stücke wurden damals an verschiedenen sicheren Orten aufbewahrt und waren Teil des königlichen Haushalts (Great Wardrobe). Im Jahre 1841 brannte das „Grand Storehouse“ vollständig ab und da sich das Gebäude in unmittelbarer Nähe des Martin Towers befand, sorgten die starken Sicherheitsmaßnahmen für besondere Schwierigkeiten. Lord Chamberlain war seinerzeit die einzige Person, die die Schlüssel zu den Juwelen hatte und kein Mitglied der Tower-Besatzung war über den Aufenthaltsort des Lords und der Schlüssel informiert. Erst nach der Zerstörung der Sicherungsanlagen durch die Feuerwehr konnten die Juwelen unbeschadet in Gewahrsam genommen werden.

britische kronjuwelen

Durch die Einnahme aus den Eintrittsgeldern gab Lord Chamberlain die Anweisung, ein neues Jewel House zu bauen. Dieses wurde dann im neugotischem Stil an der südlichen Seite des Martin Towers erbaut. Der Hüter der Kronjuwelen und dessen Wohnräume waren mit dem Tower verbunden und erwiesen sich nach kurzer Zeit als Flop, da die Räume feucht und schlecht beleuchtet waren. Ferner war das Jewel House nicht brandsicher und mangelhaft gegen Diebstahl geschützt. Da eine neuerliche Investition aus finanziellen Gründen nicht möglich war, wurde das Jewel House noch etwa 20 Jahre benutzt. Erst nach den erheblichen Umbauarbeiten wurden die Kronjuwelen im Jahre 1869 in den Wakefield Tower verbracht. Der Boden wurde im inneren Festungsring verstärkt und der Jewel Keeper bezog sein privates Domizil im St Thomas Tower.

Informationen zu Jewel House:

Adresse:

The Jewel House
Westminster, London SW1P 3JY
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Westminster Station

Tipps

Wie benutzt man die Travelcard

1 Die Travelcard in London richtig benutzen2 Auf das Datum schauen3 Das erste Mal die Travelcard benutzen4 Beim Aussteigen benötigt man die Travelcard5 Was tun wenn die Travelcard nicht funktioniert Die Travelcard in London richtig […]

Sehenswürdigkeiten

Schlüsselzeremonie

Die Schlüsselzeremonie des Tower of London, in englisch Ceremony of the Keys, ist, wie der Name schon verrät, eine Zeremonie im Touristenmagnet Tower of London. Wer in London ist sollte dieses Spektakel unbedingt aufsuchen. Geschichte […]

Paläste und Schlösser

St. James´s Palace

In früheren Zeiten wurde der St. James´s Palace vor allem als Heimat für viele bekannte englische Königinnen und Könige genutzt. Er befindet sich in dem Stadtbezirk City of Westminster in London ganz in der Nähe […]

Ausflüge

Madame Tussauds Ticket in London ohne Warteschlange

1 Ticket ohne Warteschlange für Madame Tussauds in London2 Ticket sollte schon vorher gekauft werden3 Man sieht dort viele bekannte Stars4 Bewertungen:5 Informationen zu Madame Tussauds London:6 Preise für ein Ticket: Ticket ohne Warteschlange für […]

FAQ

Wo sollte man ein Hotel buchen in London

Die Auswahl an Hotels in London ist sehr groß und für eine Städtereise ist aber die Lage und auch der Preis sicherlich entscheidend. London ist eine Stadt, die einen längeren Aufenthalt wert ist. Es gibt […]

Kirchen

St. Paul’s Church

1 Die St. Paul’s Church in Covent Garden2 Eine sehr alte Kirche3 Geschichte4 Zerstörung5 Denkmale Die St. Paul’s Church in Covent Garden Eine sehr schöne Kirche in London kann man sich in Covent Garden anschauen. […]

Allgemeine Informationen

London Reiseführer

Wenn Sie gerade eine Städtereise nach London planen dann sollte man unbedingt zur Urlaubsvorbereitung unseren Online Reiseführer über London anschauen. Hier gibt es sehr nützliche Informationen über London die sehr hilfreich sein können. Schließlich möchte […]

Theater

Lyceum Theatre

Ein schönes Theater in London ist das Lyceum Theatre im Theaterviertel West End. Selbst wer nur einen kurzen Blick in die Geschichte der englischen Hauptstadt London wirft, der wird bereits nach kurzer Zeit erkennen, was […]