Das erste Mal in London

Tipps für die erste Reise nach London für Touristen

Wenn man das erste Mal in London ist dann gibt es bestimmt viele Fragen die man hat und diese werden wir hier einmal beantworten. Bestimmt hat man schon sehr viel von der Millionenmetropole gehört oder im Fernsehen gesehen. Dann ist man auf die Idee gekommen auch einmal eine Städtereise nach London zu machen. Es ist eine Weltstadt mit vielen Millionen Besuchern pro Jahr.

Vorbereitung für das erste Mal in London

Sehr wichtig ist nach unserer Meinung immer eine gute Vorbereitung. Wer dies nicht macht wird garantiert nicht so viel sehen von der Stadt. Also ist dies sehr wichtig und die meisten Touristen bleiben auch nur wenige Tage dort. In dieser Zeit muß man sich dann alle bekannten Sehenswürdigkeiten von London anschauen. Wenn man vor Ort in London erst alles plant und organisiert dann geht viel Zeit verloren. Diese wird man bestimmt vor Ort nicht haben.

Auswahl des Hotels

Ein großer Bestandteil einer London Reise ist natürlich die Unterkunft. Man muß sich immer zuerst die Frage stellen wieviel man Geld ausgeben möchte oder kann. In London gibt es von einer Jugendherberge bis zum fünf Sterne Luxushotel jegliche Art der Unterkunft. Sehr entscheidend ist auch immer die Lage des Hotels. Befindet sich das gebuchte Hotel in der Nähe einer London Underground Station. Nach unserer Meinung ist dies sehr wichtig und mit dieser kann man sich dann sehr schnell in der Stadt fortbewegen. Eine gute Lage und Preis/Leistungsverhältnis bietet zum Beispiel das Hilton London Wembley an. Da sich dieses nicht in der direkten Innenstadt befindet ist dort der Preis für eine Übernachtung deutlich günstiger. Im Stadtzentrum von London bezahlt man natürlich am meisten. Die Lage ist direkt gegenüber vom Wembley Stadion und von dort aus erreicht man in wenigen Gehminuten zu Fuß eine U-Bahn Station.

Flug nach London

Beim Flug nach London empfehlen wir immer einen Direktflug nach London Heathrow zu buchen. Das ist die beste Möglichkeit um anzureisen. Von dort aus ist man dann auch schnell im Stadtzentrum und im Hotel. Selbstverständlich kann man auch andere Flughäfen benutzen wie London Stansted oder Gatwick. Allerdings sind diese Airports deutlich weiter weg und man muß für den Transfer viel mehr Zeit einplanen als notwendig.

London Eye

Tickets für Transport und Ausflüge buchen

Dann sollte man gleich die Tickets für die Underground buchen. Bestimmt ist dies etwas ungewöhnt diese zu benutzen wenn man das erste Mal in London ist. Aber nach dem zweiten Tag kommt man mit dieser sehr gut zurrecht. Wir empfehlen die Travelcard zu kaufen für jeden Tag. Dann braucht man die Karte nur noch aktivieren und kann dann den ganzen Tag mit der U-Bahn herumfahren. Wenn man dies gemacht hat dann sollte man die Tickets für die Eintrittskarten kaufen. Das sind zum Beispiel das London Eye oder der Tower of London. Auf jeden Fall muß man diese vorher kaufen damit man nicht an der Tageskasse anstehen muß. Viele Tickets für London Ausflüge findet man in unserem Ticketbereich. Ansonsten muß man in London warten und dadurch geht sehr viel Zeit verloren.

Vor Ort in London

Wenn man dann vor Ort in London ist sollte man mit der Besichtigung der Stadt bewegen. Wir empfehlen ein Hop On Hop Off Ticket zu kaufen wo man dann mit dem Bus die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt abfahren kann. Das ist sicherlich die beste Möglichkeit einer Stadtrundfahrt und es gibt Tickets für 24 und 48 Stunden. Am besten ist es wenn man gleich für zwei Tage bucht und dann hat man mehr Zeit sich die Stadt anzuschauen. Also ist das erste Mal in London kein Problem wenn man gut vorbereitet ist.

Bahnhof

Bahnhof St Pancras

Der Bahnhof St Pancras ist einer der Hauptbahnhöfe von London. Und wird für den internationalen Bahnverkehr genutzt. Er sitzt in dem Bezirk London Borough of Camden. Im Osten grenzt an der King’s Cross Bahnhof und […]

Bahnhof

London Waterloo Station

Der Bahnhof London Waterloo Station liegt im Londoner Stadtteil Waterloo des Stadtbezirkes London Borough of Lambeth und damit direkt im Herzen Londons. Der Stadtteil Waterloo ist ein mit vielen Sehenswürdigkeiten gesegneter Stadtteil Londons. Eine davon […]

Allgemeine Informationen

London Verkehrsbestimmungen

Auf der britischen Insel ist so manches anders als auf dem europäischen Festland. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Verkehrsbestimmungen. Das Wichtigste wird den Kindern schon in der Grundschule beigebracht: Man fährt in London […]

Einkaufsstraßen

King´s Road

Ursprünglich mal königlicher Privatweg von Karl II. ist die King´s Road vor allem bekannt aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Zeit war sie das Zentrum der Punk- und Hippie-Kultur, gesäumt mit vielen kleinen, […]

Sehenswürdigkeiten

Middle Temple

1 Honorable Societe of Middle Temple2 Die historische Entwicklung der Gebäude3 Name stammt von den Tempelrittern4 Rundkirche5 Tempelritter6 Klosteranlage7 Honorable Society of Middle8 Gräber9 Führungen10 Informationen zu Middle Temple:11 Adresse:12 Eröffnet:13 Nächste U-Bahn Station: Honorable […]

Sehenswürdigkeiten

Palace of Westminster

Das britische Parlament tagt im Palace of Westminster wo sich das House of Commons und das House of Lords befinden. Vergleichbar wäre zum Beispiel der Bundestag in Deutschland. Das markante Gebäude im neugotischen Stil ist […]

Märkte

Camden Lock Market

1 Camden Lock Market in London2 Wo befindet sich der Markt3 Musikclubs4 Markstände5 Bei Touristen beliebt6 Veranstaltungen Camden Lock Market in London Der Camden Lock Market ist einer der beliebtesten Anlaufziele für Einheimische und Touristen. […]

Straßen

Carnaby Street

Die Carnaby Street ist der Inbegriff für Swinging London, und dabei ist diese Straße eher Rückseite oder Hintergasse der vornehmen Regent Street. Und doch trat die Carnaby Street spätestens in den siebziger Jahren aus dem […]

Sehenswürdigkeiten

Queen Elizabeth Hall

Der Konzertsaal Queen Elizabeth Hall liegt an der South Bank Londons, wo klassische Musik, Jazz und Musik der Avantgarde aufgeführt wird. Auch verschiedene Tanzvorführungen finden im Programm der Queen Elisabeth Hall statt und die Konzerthalle […]