The Mall

The Mall, allseits als Prachtstraße Londons bezeichnet und bekannt, ist die erste Etappe des Lord-Majors zum House of Parlament und zum Exerzierplatz der Horse Guards. Auf einer Wegstrecke vom Buckingham Palace im Westen über Admirality Arch bis zum östlich gelegenen Trafalgar Square ist es heutzutage die wohl bekannteste Flaniermeile Londons. Diese pompöse sechsspurige Straße verfügt über wunderbar breite Gehwege, welche zum Flanieren geradezu einladen. Als eine Besonderheit stellt sich sicherlich die Sperrung für den Verkehr dar, welche an jedem Sonntag, an Feiertagen und bei besonderen Anlässen durchgeführt wird. Schon 1660 entstand dieser breite Boulevard und wurde doch erst im späten 19. Jahrhundert zur offiziellen Wegstrecke der Königin und des Königs bei zeremoniellen Anlässen.

Beginnend am Trafalgar Square durchquert man den dreibogigen Admirality Arch und stellt fest, dass der Straßenbelag der Mall hier eine rote Farbe aufzeigt. Dieses soll tatsächlich den sogenannten roten Teppich symbolisieren, der den häufigen ranghohen Besuchern den entsprechenden Respekt entgegen bringen soll. Ziemlich zu Beginn des Weges vom Admirality Arch in Richtung Buckingham Palace erspäht man rechts die strahlend weißen Säulen des Carlton House Terrace. Dieser Terrassendoppelbau ist auch heute noch einer der exklusivsten Adresse Londons. Rechts, beziehungsweise nördlich der Allee befindet sich St. James’s, das wohl feinste und teuerste Viertel Londons. Linksseitig, also südlich findet man die Weiten des St. James’s Parks mit seinen einmaligen Parkflächen und dem St. James’s Park Lake. Neben den Bäumen der Allee säumen unzählige faszinierende Herrenhäuser den Boulevard und hinterlassen bei einem Spaziergang ganz besondere Eindrücke. Man findet hier weiter den Hauptsitz des British Council und die British Academy, dem Institute of Contemporaty Arts. Vorbei an Royal Society dem Privy Council Office, dem Marlborough House Gardens, Lancaster House und dem Clarence House streift man dann ein kurzes Stück des Green Parks bevor sich dann das neue, Queen Victoria Memorial und die einmalige pompöse und neu gestaltete Fassade des Buckingham Palace zeigt.

the-mall-london

The Mall London ist auch Showplatz unzähliger sportlicher Veranstaltungen. So endet der London Marathon mit seinem Ziel auf The Mall. Und auch während der Olympischen Sommerspiele 2012 bot The Mall beim Radsport als auch bei der Leichtathletik Start- und Zielgerade. Bei einem Besuch Londons ist The Mall, die Prachtstraße, ein absolutes Muss. Neben den unzähligen Sehenswürdigkeiten die diese Prachtstraße beinhaltet, spürt man hier nicht nur die Geschichte des Landes, sondern auch die unendliche Loyalität der Menschen zum Königshaus. Ganz besonders, wenn man das große Glück hat, zum Zeitpunkt seiner Reise eine königliche Parade besichtigen zu können. Auf der Strecke der gesamten Straße werden rechts und links die Landesfahnen gehisst und auch die Menschen schwenken nicht selten ihre kleinen Fahnen. Hier sollte man allerdings zeitig seinen Platz suchen, da diese Paraden nicht nur bei Touristen, sondern gerade auch bei den Engländern immer wieder ein gern gesehenes Highlight ist. Allein hier, in der wundervollen Prachtstraße The Mall in London lässt sich ein ganzer Tag voll von unendlich vielen Eindrücken ganz einfach verbringen und einen Teil der Schönheit Londons in Augenschein nehmen.

Informationen zu The Mall:

Adresse:

The Mall
London SW1A 2BJ
Vereinigtes Königreich

Nächste U-Bahn Station:

Charing Cross Underground Station

Sehenswürdigkeiten

The O2

Der wohl berühmteste Entertainmentkomplex in London ist The O2. Das Bauwerk, welches bereits im Jahr 1999 eröffnet wurde, erfreut sich seither einer sehr großen Beliebtheit. Bis 2005 lautete der Namen dabei Millennium Komplex. Das Gebäude […]

Ausflüge

Tower von London und Bootsfahrt auf der Themse

Bei dieser Tour kann man gleich zwei beliebte Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in London miteinander verbinden. Das ist die Besichtigung des Tower of London und man macht auch noch eine Bootsfahrt auf der Themse. Dies ist […]

Stadtteile

Bermondsey

Bermondsey ist ein Stadtteil des Londoner Stadtbezirkes Southwark. Er liegt südlich der City of London am südlichen Themse-Ufer. Nach alten Urkunden gab es schon im 11. Jahrhundert an dieser Stelle eine Abtei, die dem Heiligen […]

Stadtteile

South Bank

Der Stadtteil South Bank wurde zum Namen eines markanten Viertels mit bewegender Geschichte. South Bank bedeutet, aus dem Englischen übersetzt: das Südufer der Themse. In der Vergangenheit war es eher unbedeutend. Zu Beginn des 21. […]

Parks

Regent’s Park

Die Hauptstadt von England hat mehrere grüne Lungen wie der Regent’s Park und wer diese nur auf den Hyde Park beschränken wollte, täte einem königlichen Park ziemlich unrecht: Der Regent’s Park ist nicht nur flächenmäßig […]

Museum

Museum of London

London ist eine der größten Metropolen Europas und zugleich auch der Welt. Seine über 12.000.000 Einwohner haben Zugriff auf mehrere Flughäfen, ein ausgedehntes und extrem modernes U-Bahn-Netzwerk und eine Fülle von Museen. Neben Museen wie […]

Allgemeine Informationen

London Einwohner

London ist eine der größten Städte von Europa mit 8,5 Millionen Einwohnern. Wer kennt nicht die alten Klischees über die britische Gesellschaft? In London sieht man den vornehmen Herren mit Wrack und Zylinder, die hochnäsige […]

Theater

Royal National Theatre

Bei dem Royal National Theatre handelt es sich um ein Theater in der britischen Hauptstadt London. Es ist direkt an der Waterloo Bridge gelegen. Damit befindet es sich in dem renommierten Teil von South Side […]

Parks

Kensington Gardens

Besuchen Sie Kensington Gardens, einen der acht königlichen Parks in London. In jedem Jahr besuchen ihn Millionen Briten und Touristen. Im Bereich des 265 Hektar großen Kensington Garden liegen weitere Attraktionen wie der Kensington Palace, […]