Kann man London zu Fuß erkunden

London ist fußgängerfreundlich

London zu Fuß erkunden

Teile von London können von Touristen zu Fuß erkundet werden. Und bei manchen benötigt man doch wieder ein Verkehrsmittel um sich fortzubewegen. London ist immer eine Reise wert. Und das sowohl als Sitz des britischen Königshauses mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten als auch als pulsierende Metropole sowie als Paradies für Freunde des attraktiven Shoppings. Aufgrund des zudem vorhandenen großen Vorteils der englischen Hautstadt, dass viele der Sehenswürdigkeiten und sonstigen lohnenswerten Ziele so nah beieinander liegen, kann man London zu Fuß erkunden und die Stadt somit aus allernächster Nähe bewundern.

Der Verkehr in London

Gleichzeitig profitiert man von dem Vorteil, sich als Fahrer nicht auf den Verkehr konzentrieren zu müssen. Was aufgrund des Linksverkehrs zusätzlichen Stress bedeuten könnte. Stattdessen kann man sich auch abseits eines jeden Staus ganz den Sehenswürdigkeiten widmen und stressfrei den Aufenthalt genießen. Im Zusammenhang mit dem Linksverkehr sollte man nur daran denken, beim Überqueren einer Straße zunächst auf die andere als die hier zuhause gewohnte Seite zu blicken. Ansonsten bieten die Straßen der Hauptstadt beste Voraussetzungen, um London zu Fuß zu erkunden.

Fußgängerfreundliche Stadt

Denn weltweit gilt sie als eine der fußgängerfreundlichsten Städten. Was vor allem auch daran liegt, dass die Fußgängerwege optimal angelegt und vor allem auch behindertengerecht gestaltet wurden. Somit kann sich wirklich jeder bequem und frei auf den Bürgersteigen bewegen. Um die Stadt auf diese Art zu genießen. Attraktiv sind dabei auch die zahlreichen Brücken. Die sich nicht nur als Sehenswürdigkeit anbieten, sondern auch einen traumhaften Ausblick auf die Stadt erlauben. Ausgestattet mit einer übersichtlichen Straßenkarte, denen im Internet oder auch vor Ort erhältlichen Routen oder mobilen Apps kann man sich problemlos durch die Stadt bewegen. Ohne auch nur eine der erhofften Sehenswürdigkeiten zu verpassen. Eine sehr attraktive Route von der Tower Bridge entlang der Themse bis nach Westminster ermöglicht einem beispielsweise in gut zwei Stunden eine attraktive Wanderung mit den wichtigsten Highlights der Stadt.

Interessante Routen

So kann beispielsweise der Tower of London besichtigt werden, bevor man sich auf den Weg über die berühmte Tower Bridge macht, um zunächst zur City Hall oder einem nicht weniger attraktiven Kriegsschiff der Royal Navy zu gelangen. Anschließend trifft man auf die Hay`s Gallery. Wo früher der Tee aus den Kolonien ankam und einen heute eine attraktive Einkaufsgalerie erwartet. Gleichzeitig gelangt man hier zum London Dungeon. Wo man in den Genuss von mittelalterlichem Flair, von sehenswerten Folterkammern und vom berühmten Wachsfigurenkabinett kommt. Über die London Bridge geht es dann beispielsweise weiter zur Southwalk Cathedral und dem Borough Market. Die beide wieder zeigen, wie unterschiedlich und vielseitig die Sehenswürdigkeiten in London sind, was auch durch den Shakespeare’s Globe als Nachbau des Originaltheaters von William Shakespeare zutrifft.

tower-bridge-und-themse

Weiter geht die Wanderung am Ufer der Themse zum National Theater und zum London Eye, bevor einem die Westminster Bridge faszinierende Blicke auf die Houses of Parliament und den Big Ben gewährt. En Besuch der Westminster Abbey kann diese Wanderung abschließen oder mit noch mehr Bewegungsdrang den Weg fortsetzen, um beispielsweise noch die Downing Street Nr. 10 als Sitz des Premierministers oder auch den Piccadilly Circus und den Trafalgar Square zu besichtigen. Auch den Buckingham Palace kann man zu Fuß besichtigen, wobei sich hier die Zeiten anbieten, in denen auch das Schauspiel des berühmten Wachwechsels der königlichen Garde bewundert werden kann.

FAQ

Darf man in London Alkohol trinken

Alkohol trinken in London London ist bekannt dafür, ein abwechslungsreiches und cooles Nachtleben zu bieten. Viele Jugendliche und auch feierwütige Erwachsene verlegen Ihren Urlaub in diese Metropole, nur um das Nachtleben erleben du können. So […]

Ausflüge

London Duck Tour

Bei der London Duck Tour schaut man sich mit einem Amphibienfahrzeug die Sehenswürdigkeiten in London zu Wasser und zu Land an. Das ist eine einzigartige Kombination da man ansonst zwei Touren machen müsste und man […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Mews

London ist bekannt für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen selbstverständlich auch die Royal Mews, die königlichen Stallungen. Aber es sind inzwischen mehr als einfach nur Stallungen. Hier kann man sich historische Kutschen und Wagen, […]

Aussichtsplattformen

The Shard

The Shard liegt nur unweit von der Stadtmitte entfernt südlich im „Knie“ der Themse. Jenseits der „City of Westminster“ am östlichen Ufer der Themse. Unweit der London Bridge eine Straßenbrücke (A3). An gleicher Stelle stand […]

Britische Königsfamilie

Camilla Duchess of Cornwall

Camilla, Duchess of Cornwall ist am 17. Juli im Jahr 1947 in London geboren worden. Damals noch unter ihrem bürgerlichen Namen als Camilla Rosemary Shand. Bei ihrem Vater handelt es sich um Major Bruce Shand, […]

FAQ

Gibt es in London auch Schnee und Frost

In London kann es auch kalt werden Auch in London kann es Schnee und Frost geben. Aber dieser fällt meistens sehr gering aus. Wenn man sich dazu entscheidet, die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches zu besuchen […]

Parks

Holland Park

In den Stadtteilen Chelsea und Kensington liegt der berühmte Holland Park, direkt im Herzen von London. Hier gibt es einiges zu sehen. Das ist ein sehr wohlhabendes Stadtviertel mit vielen Grünanlagen und Häusern im viktorianischen […]

Flughafen

Flughafen London City Airport

In den Docklands im London Borough of Newham befindet sich der London City Airport. Die Entfernung zum Stadtzentrum in London sind ungefähr 15 Kilometer westlich. Die Start- und Landebahn am London City Airport hat nur […]

Allgemeine Informationen

London Verkehrsbestimmungen

Auf der britischen Insel ist so manches anders als auf dem europäischen Festland. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Verkehrsbestimmungen. Das Wichtigste wird den Kindern schon in der Grundschule beigebracht: Man fährt in London […]