Kann man London zu Fuß erkunden

London ist fußgängerfreundlich

London zu Fuß erkunden

Teile von London können von Touristen zu Fuß erkundet werden. Und bei manchen benötigt man doch wieder ein Verkehrsmittel um sich fortzubewegen. London ist immer eine Reise wert. Und das sowohl als Sitz des britischen Königshauses mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten als auch als pulsierende Metropole sowie als Paradies für Freunde des attraktiven Shoppings. Aufgrund des zudem vorhandenen großen Vorteils der englischen Hautstadt, dass viele der Sehenswürdigkeiten und sonstigen lohnenswerten Ziele so nah beieinander liegen, kann man London zu Fuß erkunden und die Stadt somit aus allernächster Nähe bewundern.

Der Verkehr in London

Gleichzeitig profitiert man von dem Vorteil, sich als Fahrer nicht auf den Verkehr konzentrieren zu müssen. Was aufgrund des Linksverkehrs zusätzlichen Stress bedeuten könnte. Stattdessen kann man sich auch abseits eines jeden Staus ganz den Sehenswürdigkeiten widmen und stressfrei den Aufenthalt genießen. Im Zusammenhang mit dem Linksverkehr sollte man nur daran denken, beim Überqueren einer Straße zunächst auf die andere als die hier zuhause gewohnte Seite zu blicken. Ansonsten bieten die Straßen der Hauptstadt beste Voraussetzungen, um London zu Fuß zu erkunden.

Fußgängerfreundliche Stadt

Denn weltweit gilt sie als eine der fußgängerfreundlichsten Städten. Was vor allem auch daran liegt, dass die Fußgängerwege optimal angelegt und vor allem auch behindertengerecht gestaltet wurden. Somit kann sich wirklich jeder bequem und frei auf den Bürgersteigen bewegen. Um die Stadt auf diese Art zu genießen. Attraktiv sind dabei auch die zahlreichen Brücken. Die sich nicht nur als Sehenswürdigkeit anbieten, sondern auch einen traumhaften Ausblick auf die Stadt erlauben. Ausgestattet mit einer übersichtlichen Straßenkarte, denen im Internet oder auch vor Ort erhältlichen Routen oder mobilen Apps kann man sich problemlos durch die Stadt bewegen. Ohne auch nur eine der erhofften Sehenswürdigkeiten zu verpassen. Eine sehr attraktive Route von der Tower Bridge entlang der Themse bis nach Westminster ermöglicht einem beispielsweise in gut zwei Stunden eine attraktive Wanderung mit den wichtigsten Highlights der Stadt.

Interessante Routen

So kann beispielsweise der Tower of London besichtigt werden, bevor man sich auf den Weg über die berühmte Tower Bridge macht, um zunächst zur City Hall oder einem nicht weniger attraktiven Kriegsschiff der Royal Navy zu gelangen. Anschließend trifft man auf die Hay`s Gallery. Wo früher der Tee aus den Kolonien ankam und einen heute eine attraktive Einkaufsgalerie erwartet. Gleichzeitig gelangt man hier zum London Dungeon. Wo man in den Genuss von mittelalterlichem Flair, von sehenswerten Folterkammern und vom berühmten Wachsfigurenkabinett kommt. Über die London Bridge geht es dann beispielsweise weiter zur Southwalk Cathedral und dem Borough Market. Die beide wieder zeigen, wie unterschiedlich und vielseitig die Sehenswürdigkeiten in London sind, was auch durch den Shakespeare’s Globe als Nachbau des Originaltheaters von William Shakespeare zutrifft.

tower-bridge-und-themse

Weiter geht die Wanderung am Ufer der Themse zum National Theater und zum London Eye, bevor einem die Westminster Bridge faszinierende Blicke auf die Houses of Parliament und den Big Ben gewährt. En Besuch der Westminster Abbey kann diese Wanderung abschließen oder mit noch mehr Bewegungsdrang den Weg fortsetzen, um beispielsweise noch die Downing Street Nr. 10 als Sitz des Premierministers oder auch den Piccadilly Circus und den Trafalgar Square zu besichtigen. Auch den Buckingham Palace kann man zu Fuß besichtigen, wobei sich hier die Zeiten anbieten, in denen auch das Schauspiel des berühmten Wachwechsels der königlichen Garde bewundert werden kann.

Sehenswürdigkeiten

30 St Mary Axe

30 St Mary Axe, bekannt unter der Bezeichnung „Swiss Re Tower“ ist ein 180 m hoher Wolkenkratzer in der englischen Hauptstadt London. Häufig als The Gherkin (englischer Ausdruck für Gurke) bezeichnet, befindet sich das zweitgrößte […]

Ausflüge

Hop-On Hop-Off Sightseeing Tour

In vielen bekannten Städten auf der Welt wie zum Beispiel in Berlin oder New York gibt es die bekannten roten offenen Doppeldeckerbusse für Touristen wo man eine Stadtrundfahrt machen kann. Selbstverständlich gibt es so etwas […]

Straßen

Parliament Street

Wenn es um die Straßen der englischen Hauptstadt geht, so ist es mit Sicherheit auch die Parliament Street London, an die in diesem Rahmen gedacht werden sollte. Die Gründe hierfür sind eigentlich ganz unterschiedlich, doch […]

Shopping

Kensington High Street

Wer in London shoppen gehen möchte sollte die Kensington High Street besuchen. Die britische Hauptstadt ist nicht nur für Kultur und Monarchie Fans eine der wichtigsten Metropolen der Welt. Auch Fashion victims schätzen das facettenreiche […]

Allgemeine Informationen

Oxford Circus

Oxford Circus ist eine Untergrundbahnstation. Sie liegt in der City of Westminster. Zu erreichen ist diese mit der Tarifzone eins. London besitzt neun verschiedene Tarifzonen. Die Tarifzonen sind ringförmig um den Stadtkern angelegt. Im U-Bahn-Netz […]

Ausflüge

London Duck Tour

Bei der London Duck Tour schaut man sich mit einem Amphibienfahrzeug die Sehenswürdigkeiten in London zu Wasser und zu Land an. Das ist eine einzigartige Kombination da man ansonst zwei Touren machen müsste und man […]

Museum

Cutty Sark

Die Cutty Sark ist ein ausrangierter Tee – / und Wollkutter aus London, England. Im Jahr 1869 wurde dieser Kutter, welcher als Brigg gebaut wurde, fertiggestellt und war zu seiner Zeit eines der schnellsten Segelschiffe […]

Paläste und Schlösser

Kensington Palace

Östlich vom Hyde Park in London befindet sich der Kensington Palace der eine sehr große Rolle in der Geschichte der britischen Monarchie spielt. Früher war es der private Landbesitz von Mary II und Wilhelm II. […]

Allgemeine Informationen

Whitehall

Die Whitehall London ist eine etwa ein Kilometer lange Straße im zentral gelegenen Londoner Stadtteil Westminster. Dort, wo sich das gesamte Regierungsviertel befindet, erstreckt sich die Straße vom Trafalgar Square bis zum Parliament Square. Nach […]