Shaftesbury Avenue

Die Shaftesbury Avenue in London ist bekannt als Theaterstraße und natürlich swingt und tanzt die Metropole an der Themse und diese ist neben dem New Yorker Broadway die Musical-Stadt Nummer eins auf unserem Globus. Schon zu den Zeiten Shakespeares hatte London ein inniges Verhältnis zu den schönen Künsten, und wer heute ein Musical besuchen möchte, der begibt sich in die Shaftesbury Avenue, wo sich die großen Bühnen befinden und wo der Gast die Qual der Wahl hat. Sie ist die berühmteste Theaterstraße Londons und dies schon seit der viktorianischen Epoche. Die Avenue ist leicht zu finden, denn sie ist eine jener Straßen, die vom Piccadilly Circus abzweigt.  Der „Circus“, der heute so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt des Londoner Straßenverkehrs ist, sollte ursprünglich ein Ort der Ruhe und Würde sein. Er wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von John Nash entworfen und sollte König George IV. ehren.

Doch nun ist der Piccadilly Circus ein wichtiger Knotenpunkt. Wenn man jedoch abbiegt auf die Avenue verliert sich die Hektik der Millionenmetropole. Die Shaftesbury Avenue erhielt ihren Namen im Gedenken an den 7. Earl of Shaftesbury, ein legendärer Wohltäter der Armen namens Anthony Ashley-Cooper. Die Eros-Statue auf dem Piccadilly Circus, aus Spenden Londoner Bürger errichtet, stellt einen Engel aus Aluminium dar und steht für die christliche Nächstenliebe. Die Londoner erblicken darin aber in erster Linie den griechischen Gott der Liebe und der Schönheit. Während einer Umbauphase des „Circus“ verschwand der Brunnen für einige Zeit, und als man ihn dann wieder aufstellte, da schaute der Engel nicht mehr zur Shaftesbury Avenue sondern zur Regent Street. Die als prüde bekannten Viktorianer störten sich im übrigen an der Nacktheit des Engels auf dem Brunnen. Die Shaftesbury Avenue bildet die Nord-Süd Achse der Londoner City. Sie wurde in den Jahren zwischen 1877 und 1886 von Städteplanern entworfen und vollendet. Sie war ursprünglich als Anbindung zum West End gedacht und führte über Generationen durch die einstigen Slumgebiete der Stadt. Hier, unweit der traditionellen Chinatown Londons, entstanden dann aufgrund der zentralen Lage erstklassige Restaurants und einige chinesische Banken. Wichtiger für das äußere Bild der Shaftesbury Avenue waren jedoch die neuen Bauten für die Londoner Theaterszene.

shaftesbury-avenue-london

Mit der Shaftesbury Avenue in London verbinden Theaterfreunde in aller Welt seit vielen Jahren den Schauplatz erstklassiger Musicals und Theateraufführungen. Zahlreiche denkmalgeschützte Prachtbauten säumen diese Straße. Da ist das Apollo Theater, das im Jahr 1901 eröffnet wurde und in seiner Historie die Stätte etlicher großer Bühnenproduktionen war. 2013 stürzte ein Teil der Stuckdecke ein und verletzte während der Aufführung „The Curious Incident of the Dog in the Night Time“ von Simon Stephens 80 Besucher. Das Theater bietet Platz für 775 Zuschauer auf vier Ebenen. Etwas jünger ist das berühmte Shaftesbury Theater, das im Jahr 1911 mit der Aufführung der „Drei Musketiere“ seine Premiere hatte. Dort wurde das Musical „Hair“ in Europa uraufgeführt. 1400 Zuschauer haben im Shaftesbury Theater Platz. Das Queens Theater brilliert seit dem Jahr 2004 mit der Produktion von „Les Miserables“. Das gegenüberliegende Gielgut Theater an der Ecke Rupert Street gehört seit 2006 zur Delfont Mackintosh Gruppe und hatte bis 1995 eine Besonderheit – eine Hauskatze, die bei jeder Aufführung zugegen war.

Informationen zu Shaftesbury Avenue:

Bekannte Theater dort:

  • Apollo Theater
  • Shaftesbury Theater
  • Queens Theater
  • Gielgut Theater

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus

Allgemeine Informationen

Queen’s Guard

Die Queen’s Guard in London, oder auch King’s Guard, wenn der Regent männlich ist, sind Teil der Königlichen Leibgarde, die für die Sicherheit und den Schutz der königlichen Residenzen verantwortlich ist. Die Queen’s Guard ist […]

Hotel

Sheraton London Park Lane

Luxushotel in London in zentraler Lage Das Sheraton London Park Lane Hotel liegt im Herzen von London wo man zahlreiche Sehenswürdigkeiten schnell erreichen kann. Es verfügt über 303 Zimmer und Suiten mit einem hohen Standard. […]

Allgemeine Informationen

London Verkehrsbestimmungen

Auf der britischen Insel ist so manches anders als auf dem europäischen Festland. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Verkehrsbestimmungen. Das Wichtigste wird den Kindern schon in der Grundschule beigebracht: Man fährt in London […]

Brücken

Tower Bridge

Die Tower Bridge ist die bekannteste Brücke in London Eines der bekanntesten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von London ist sicherlich die Tower Bridge. Es handelt sich dabei um eine Straßenbrücke und Klappbrücke zugleich womit man die […]

Stadtbezirke

Kensington and Chelsea

Ein bekannter Stadtbezirk in London ist Royal Borough of Kensington and Chelsea. Kensington gehört zu den elegantesten Stadtvierteln der englischen Hauptstadt. Besonders gefällt den Besuchern das Wechselspiel zwischen wunderbar restaurierten, antiken Häusern und modernen Bauten […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Ausflüge

Madame Tussauds und Bootsfahrt auf der Themse

Dies ist eine sehr beliebe Tour die von London Touristen gerne gebucht wird. Man schaut sich gleich zwei bekannte und beliebte Sehenswürdigkeiten in London gleichzeitig an. Das ist das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds London wo […]

Allgemeine Informationen

Ärztliche Versorgung

Die Ärztliche Versorgung in London ist gut und vergleichbar mit Deutschland. Als Tourist im Urlaub krank zu werden, ist in London weniger kompliziert als befürchtet. Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte haben Sie in allen Ländern der […]

Fußballvereine

FC Fulham

Fußballklub FC Fulham in London Offiziell genannt Fulham Football Club („FFC“), ist er nach dem zweiten Aufstieg ein englischer Fußballklub aus der westlichen Innenstadt von London der im Jahre 1879 gegründet wurde. Heute ist der […]