Bayswater

Ein Stadtteil von London ist Bayswater

Der Londoner Stadtteil Bayswater (Postleitzahl W2; Vorwahl 020) liegt in den Bezirken von City of Westminster und Royal Borough of Kensington and Chelsea. Die angrenzenden Stadtteile sind im Norden Kilburn, im Osten Paddington, im Süden Knightsbridge und im Westen Notting Hill. Durch den Stadtteil und dem Hyde Park fließt der Fluss Westbourne (inoffiziell auch Bayswater River genannt), der von Hampstead kommend bei Chelsea in die Themse mündet. Die wichtigsten U-Bahnstationen sind Bayswater, Queensway und Royal Oak.

In den letzten Jahren machte Bayswater einen entscheidenden Wandel durch und präsentiert sich heute als ein besonders weltoffener Stadtteil Londons. Vor allem bei den jungen Einheimischen und den Touristen erfährt dieser eine immer weiter wachsende Beliebtheit. Dies liegt zum einen an die, für Londoner Verhältnisse, einigermaßen kostengünstigen Unterkünften und zum anderen sind von hier aus alle bekannten Londoner Sehenswürdigkeiten in verhältnismäßig kurzer Zeit zu erreichen. Aber auch die unmittelbare Umgebung von Bayswater wartet mit einigen touristischen Attraktionen auf wie den Kensington Palace und Kensington Gardens mit seinem Serpentine-See, der zu wunderbaren Bootsfahrten geradezu einlädt. Des Weiteren wäre hier auch der an Bayswater angrenzende bekannte Hyde Park zu nennen. Nur zwei U-Bahnstationen von Bayswater entfernt liegt die Einkaufstraße Oxford Street. Bequem zu Fuß hingegen ist der zur Zeit angesagte Stadtteil Notting Hill zu erreichen. In voller Länge wird dieser Stadtteil von der Portobello Road durchquert. Hier findet jeweils montags bis freitags der Portobello Road Market statt, auf dem Lebensmittel verkauft werden. Allerdings bedeutend touristisch interessanter dürfte der samstags am gleichen Platz stattfindene Second-Hand und Antiquitätenmarkt sein. Seit 19996 wird hier im August auch das sogenannte Portobello Film Festival veranstaltet. Prominentester Bewohner der Portobello Road war der englische Schriftsteller George Orwell, der nach seiner Dienstzeit bei der Indian Imperial Police im Jahr 1927 hier eine zeitlang hier lebte. Auf dem Weg zum zehnminütigen entfernten Notting Hill Gate, durchquert der Besucher die wohl geschäftstüchtigste und quirligste Straße von Bayswater und zwar den Queensway. Hier reiht sich ein Geschäft, Restaurant und Pub an das andere. Vom alteingesessenen Fachgeschäften über hippe Boutiquen und avantgardistischen Designerschmuckläden bis hin zu den sündhaft teueren futuristischen Möbelgeschäften ist hier alles zu finden. Selbst eine Popikone wie Madonna wurde hier fündig. Nur ein Katzensprung, etwa jeweils zwanzig Minuten zu Fuß entfernt, liegen die elitären und noblen Stadtteile Knightsbridge und Kensington. Bayswater ist aber auch eine gute Ausgangsbasis für einen Besuch ins Theaterviertel von West End oder um das Nachtleben am Piccadilly Circus hautnah mitzuerleben.

bayswater-london

Wie die meisten Stadtteile Londons verfügt dieser über eine gute Anbindung an das hauptstädtische U-Bahnnetz. Die wichtigsten Stationen sind hier Bayswater und Queensway. Während die Station Bayswater vorwiegend von der Circle Line und der District Line angefahren wird, frequentiert dagegen die Station Queensway hauptsächlich die Central Line. Beide Stationen liegen ungefähr 200 Meter voneinander entfernt auf der Geschäftsstraße Queensway. Die oberirdisch liegende U-Bahnstation Royal Oak wird in erster Linie von den Zügen der Hammersmith & City Line und der Circle Line benutzt. Die hier liegenden Gleise befinden sich parallel zu denen der Great Western Main Line, die eine der Hauptverkehrsstrecken vom Stadtteil Paddington hin zum Westen Englands darstellt.

Informationen zu Bayswater:

In welchem London Borough liegt dieser Stadtteil:

City of Westminster
Kensington and Chelsea

Nächste U-Bahn Station:

Bayswater

Museum

Tate Britain

Die Galerie Tate Britain gehört einfach dazu, wenn man beim Sightseeing die kulturellen Stätten Londons besuchen möchte. Und auch wenn man sich sonst nicht so sehr für Kunst interessiert, so empfiehlt sich ein Besuch dieses […]

Kirchen

St. Margaret’s Church

Die St. Margaret’s Church ist eine wunderschöne Kirche im Londoner Stadtteil Westminster. Sie gehört der anglikanischen Gemeinschaft, der Church of England, der Staatskirche auf dem Gebiet Englands, der Isle of Man und der Kanalinseln. Unmittelbar […]

Ausflüge

London Zoo Ticket ohne Warteschlange

Ein beliebtes Ausflugsziel von Familien mit Kindern in London ist natürlich der London Zoo. Allerdings warten die Kinder nicht gerne an der Kasse und stellen sich an die Warteschlange an. Hier bietet es sich an […]

Brücken

Millennium Bridge

Bei der Millennium Bridge handelt es sich um eine Brücke für Fußgänger über den Fluss Themse in der Hauptstadt London. Diese Brücke schafft eine Verbindung zwischen der City of London auf der nördlichen Seite mit […]

Ausflüge

Bootsfahrt mit Abendessen auf der Themse

Eine Rundfahrt auf der Themse gehört sicherlich zu den Highlights einer London Reise. Besonders gerne gebucht wird die Bootsfahrt mit Abendessen auf der Themse die jeden Abend stattfindet. Von dem Boot hat man eine einzigartige […]

Sehenswürdigkeiten

Baker Street

Die Baker Street in London ist eine der bekanntesten Adressen der britischen Metropole. Vor allem die Geschichten über den genialen Privatdetektiv Sherlock Holmes haben der Straße zu Berühmtheit verholfen. In den Romanen von Arthur Conan […]

Tipps

Mit British Airways nach London fliegen

British Airways fliegt direkt nach London Die besten Flugverbindungen nach London hat natürlich British Airways. Geschäftsreisende bevorzugen in der Regel immer einen Direktflug zum Flughafen London Heathrow. Von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart kann […]

Sehenswürdigkeiten

Stonehenge

Rund 140 Kilometer von London und 75 Kilometer von Southampton entfernt liegt Stonehenge in der Grafschaft Wiltshire, nahe der Stadt Amesbury eines der Wahrzeichen Großbritanniens – Stonehenge. Der Name stammt es dem Altenglischen und bedeutet […]

Märkte

Portobello Road Market

Portobello Road Market ist der bekannteste und zugleich der größte Antiquitätenmarkt Londons. In dem Stadtteil Notting Hill gelegen, erstrecken sich dessen Stände entlang der Portobello Road auf einer Länge von 940 Metern. Auf dieser Straße […]