Bayswater

Ein Stadtteil von London ist Bayswater

Der Londoner Stadtteil Bayswater (Postleitzahl W2; Vorwahl 020) liegt in den Bezirken von City of Westminster und Royal Borough of Kensington and Chelsea. Die angrenzenden Stadtteile sind im Norden Kilburn, im Osten Paddington, im Süden Knightsbridge und im Westen Notting Hill. Durch den Stadtteil und dem Hyde Park fließt der Fluss Westbourne (inoffiziell auch Bayswater River genannt), der von Hampstead kommend bei Chelsea in die Themse mündet. Die wichtigsten U-Bahnstationen sind Bayswater, Queensway und Royal Oak.

In den letzten Jahren machte Bayswater einen entscheidenden Wandel durch und präsentiert sich heute als ein besonders weltoffener Stadtteil Londons. Vor allem bei den jungen Einheimischen und den Touristen erfährt dieser eine immer weiter wachsende Beliebtheit. Dies liegt zum einen an die, für Londoner Verhältnisse, einigermaßen kostengünstigen Unterkünften und zum anderen sind von hier aus alle bekannten Londoner Sehenswürdigkeiten in verhältnismäßig kurzer Zeit zu erreichen. Aber auch die unmittelbare Umgebung von Bayswater wartet mit einigen touristischen Attraktionen auf wie den Kensington Palace und Kensington Gardens mit seinem Serpentine-See, der zu wunderbaren Bootsfahrten geradezu einlädt. Des Weiteren wäre hier auch der an Bayswater angrenzende bekannte Hyde Park zu nennen. Nur zwei U-Bahnstationen von Bayswater entfernt liegt die Einkaufstraße Oxford Street. Bequem zu Fuß hingegen ist der zur Zeit angesagte Stadtteil Notting Hill zu erreichen. In voller Länge wird dieser Stadtteil von der Portobello Road durchquert. Hier findet jeweils montags bis freitags der Portobello Road Market statt, auf dem Lebensmittel verkauft werden. Allerdings bedeutend touristisch interessanter dürfte der samstags am gleichen Platz stattfindene Second-Hand und Antiquitätenmarkt sein. Seit 19996 wird hier im August auch das sogenannte Portobello Film Festival veranstaltet. Prominentester Bewohner der Portobello Road war der englische Schriftsteller George Orwell, der nach seiner Dienstzeit bei der Indian Imperial Police im Jahr 1927 hier eine zeitlang hier lebte. Auf dem Weg zum zehnminütigen entfernten Notting Hill Gate, durchquert der Besucher die wohl geschäftstüchtigste und quirligste Straße von Bayswater und zwar den Queensway. Hier reiht sich ein Geschäft, Restaurant und Pub an das andere. Vom alteingesessenen Fachgeschäften über hippe Boutiquen und avantgardistischen Designerschmuckläden bis hin zu den sündhaft teueren futuristischen Möbelgeschäften ist hier alles zu finden. Selbst eine Popikone wie Madonna wurde hier fündig. Nur ein Katzensprung, etwa jeweils zwanzig Minuten zu Fuß entfernt, liegen die elitären und noblen Stadtteile Knightsbridge und Kensington. Bayswater ist aber auch eine gute Ausgangsbasis für einen Besuch ins Theaterviertel von West End oder um das Nachtleben am Piccadilly Circus hautnah mitzuerleben.

bayswater-london

Wie die meisten Stadtteile Londons verfügt dieser über eine gute Anbindung an das hauptstädtische U-Bahnnetz. Die wichtigsten Stationen sind hier Bayswater und Queensway. Während die Station Bayswater vorwiegend von der Circle Line und der District Line angefahren wird, frequentiert dagegen die Station Queensway hauptsächlich die Central Line. Beide Stationen liegen ungefähr 200 Meter voneinander entfernt auf der Geschäftsstraße Queensway. Die oberirdisch liegende U-Bahnstation Royal Oak wird in erster Linie von den Zügen der Hammersmith & City Line und der Circle Line benutzt. Die hier liegenden Gleise befinden sich parallel zu denen der Great Western Main Line, die eine der Hauptverkehrsstrecken vom Stadtteil Paddington hin zum Westen Englands darstellt.

Informationen zu Bayswater:

In welchem London Borough liegt dieser Stadtteil:

City of Westminster
Kensington and Chelsea

Nächste U-Bahn Station:

Bayswater

Sehenswürdigkeiten

Holland House

Das Holland House in London Holland House, hatte ursprünglich den Namen „Cope Castle“ und gehörte gemeinsam mit weiteren Stadtpalästen zu den ersten seiner Art im Stadtteil Kensington, der im Holland Park liegt. Der Park liegt […]

Tipps

Auslandskrankenversicherung für London Reise ist wichtig

Sollte man auf jeden Fall haben Eine Auslandskrankenversicherung für eine London Reise ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Sie schützt Touristen bei gesundheitlichen Problemen vor Ort im Urlaub. Es können immer plötzlich auftretende gesundheitliche […]

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

FAQ

Wie lange beträgt die Flugzeit nach London

Flugzeit nach London Um in die Weltmetropole London zu reisen, ist der mit Abstand einfachste und bequemste Weg sicherlich der Luftweg. Im Bereich der Preisklassen liegt ein Flug auch deutlich vorne. Wenn Sie vor der […]

Ausflüge

London Eye und Bootsfahrt auf der Themse

Bei dieser London Tour kann man gleich zwei beliebte Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden die von vielen Touristen gerne gebucht wird. Das ist das berühmte Riesenrad London Eye und eine Fahrt mit einem Ausflugsboot auf der Themse. […]

Kaufhäuser

Hamleys

Zu einem der schönsten Sehenswürdigkeiten von London zählt unumstritten das Hamleys in der Regent Street 188-196. Das Hamleys gehört nicht nur zu einem der größten und bekanntesten Spielwarengeschäften Europas, es ist außerdem auch das älteste […]

Allgemeine Informationen

Ärztliche Versorgung

Die Ärztliche Versorgung in London ist gut und vergleichbar mit Deutschland. Als Tourist im Urlaub krank zu werden, ist in London weniger kompliziert als befürchtet. Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte haben Sie in allen Ländern der […]

Ausflüge

London Flughafentransfer buchen

Die meisten Touristen die in London Urlaub machen kommen am London Heathrow Airport an der sich ungefähr 23 Kilometer westlich vom Stadtzentrum London befindet. In der Regel buchen die meisten Urlauber ein Hotel im Stadtzentrum […]

Kirchen

St Clement Danes

Die St Clement Danes Kirche in London Bei der St Clement Danes Church handelt es sich um eine anglikanische Kirche. Diese befindet sich in der City of Westminster in London. Erstmalig fertiggestellt wurde die Kirche […]