Queensway

Die Station Queensway liegt in der City of Westminster

Queensway Station der London Underground

Eine bekannte Station der London Underground ist Queensway. Diese befindet sich zentral in der City of Westminster. Dort halten sich auch immer viele Touristen auf. Mit dieser kann man sich dann sehr schnell in der Stadt fortbewegen. Die Londoner U-Bahn ist bei den Einheimischen umgangssprachlich als „Tube“ bekannt und beliebt. Es ist das schnellste Transportmittel in der britischen Hauptstadt. In den stark frequentierten Zeiten, wie beispielsweise der Rush-Hour können die Züge auch schon einmal brechend voll werden. Die Londoner kennen die U-Bahn Waggons als manchmal etwas zu eng und oftmals viel zu warm.

London Underground

Auf der Central Line setzt der städtische Verkehrsbetrieb „Transport for London“ alte Züge ein. Diese stammen teilweise noch aus den 70er-Jahren. Sie verfügen selten über funktionierende Klimaanlagen. Da hilft oftmals nur ein Öffnen der Fenster durch die Fahrgäste. Das verhilft zu etwas kühlen Wind. Es gibt für den Transport bei den jüngeren Leuten keine andere Alternative. Es wird an Entwürfen für moderne Superzüge gearbeitet. Die Fahrzonen werden im Metropolbereich von Greater London in sechs Zonen aufgeteilt. Die Zone 1 und 2 befindet sich in Central London.

Travelcard nutzen

Der London Pass und die nach Zonen preislich gestaffelte Travelcard sind eine günstige Möglichkeit, um die Metropole zu erkunden. Die Queensway U-Bahn Station ist eine frequentierte Station in der City of Westminster. Sie streift die nördliche Grenze des Kensington Gardens. Weiterhin liegt Sie an der Kreuzung von Queensway und Bayswater Road in unmittelbarer Nähe zu Notting Hill. Der Großraum London besitzt insgesamt 12 U-Bahn-Linien. An der Queensway Station wird der Transportservice ausschließlich durch die Central Line angeboten.

Rolltreppen

Die tief liegenden U-Bahn-Stationen verfügen über eine Rolltreppe zu den einzelnen Bahnsteigen. Doch die Stationen bieten auch Aufzüge und Lifts an. Es gibt Stufen zwischen dem Straßenlevel und der Fahrscheinhalle. Weiterhin zwischen dem Aufzug und dem Bahnsteig. Die Central Line ist insgesamt mehr als 70 km lang. Sie besitzt 49 Stationen. Die Linie wird überwiegend zweigleisig befahren. Einige kurze Abschnitte sind dreigleisig ausgebaut worden. Die Queensway Station ist eine ideale Ausgangsposition, um die Londoner Sehenswürdigkeiten in relativ kurzer Zeit zu erreichen.

london-underground

Sehenswürdigkeiten

Die unmittelbare Umgebung bietet einiges an Attraktionen. Es sind der Kensington Palace, Kensington Gardens und der Hyde Park. In der Nähe befindet sich die berühmte Einkaufsstraße Oxford Street. Viele Leute denken bei diesem Straßennamen an grelle Leuchtreklamen und riesigen Flagship-Stores. Der überwältigende Luxus, betrifft alle international erhältlichen Edelmarken. Die ansässigen Geschäfte und Restaurants weisen eine hohe Dichte auf. Einige Pubs und Bars machen auch den Queensway zu einer bekannten Straße Londons. Der noble Stadtbezirk Kensington ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Er bietet mit seiner viktorianischen Architektur das gepflegte Bild eines königlichen Stadtviertels.

Was kann man dort alles anschauen

Sichtbar sind eine Menge von Grünflächen mit Parks. Weiterhin gibt es Restaurants und gefragte Einkaufsmöglichkeiten in der Kensington High Street. Berühmt wurde der Stadtteil wegen der hohen Immobilienpreise. Natürlich durch den Kensington Palace und dem Museenviertel. Dort liegt auch die Royal Albert Hall liegt. Nur ein Katzensprung ist es von aus zum legendären Knightsbridge mit dem Kaufhaus Harrods. Es ist eines der größten und exklusivsten Warenhäuser weltweit. Außerdem kann der Besucher das bunte Treiben am Piccadilly Circus oder erstklassige Theater vom West End kennenlernen. Überdimensionale Reklametafeln prägen den Platz Piccadilly Circus. Es ist ein beliebter Treffpunkt inmitten eines beliebten Shopping- und Ausgehviertels. Das West End ist für seine hohe Konzentration an Theatern international bekannt und gilt neben dem Broadway in New York als einer der bedeutendsten Standorte für Bühnenproduktionen und Musicalaufführungen weltweit.

Sehenswürdigkeiten

Spencer House

Das Spencer House in London ist ein Herrenhaus, das an einen wunderschönen Palast erinnert. Es liegt im englischen Stadtteil St James´s. Früher gehörten auch noch der Green Park und die Little Street zum Palast. Erbaut […]

Shopping

Fulham Broadway Shopping Centre

Das Fulham Broadway Shopping Centre befindet sich westlich vom Stadtzentrum in Hammersmith und ist über die gleichnamige U-Bahn Station Hammersmith sehr gut zu erreichen. Gleich neben dem Fulham Broadway Shopping Centre liegt auch das Kings […]

Museum

National Gallery

1 Das Kunstmuseum National Gallery2 Für Touristen interessant die sich für Kunst interessieren3 Wie kommt man dort hin4 Direkt gegenüber ist der Trafalgar Square Das Kunstmuseum National Gallery Ein bekanntes Kunstmuseum in London ist die […]

Kaufhäuser

Fortnum & Mason

1 Kaufhaus Fortnum & Mason2 William Fortnum3 Viele Luxusartikel4 Architektur5 Informationen  zu Fortnum & Mason:6 Gegründet:7 Adresse:8 Nächste U-Bahn Station: Kaufhaus Fortnum & Mason Ein bekanntes Kaufhaus in London ist das Fortnum & Mason und […]

Ausflüge

Ganztägige Stadtrundfahrt durch London

Zum Standardprogramm einer jeden London Reise gehört natürlich eine Stadtrundfahrt wo man die Sehenswürdigkeiten in London gezeigt bekommt. Schließlich möchte man auch etwas sehen wenn man Urlaub in London macht. Bei dieser London Stadtrundfahrt handelt […]

Sehenswürdigkeiten

Carlton House Terrace

Carlton House Terrace wurde in den Jahren 1827 – 1830 von John Nash errichtet. Im Jahre 1714 gab Baron Carlton den Auftrag zur Errichtung des damaligen Carlton House. Der Prince von Wales, dem späteren König […]

FAQ

Wie kommt man vom Flughafen London ins Stadtzentrum

Es gibt sehr viele Möglichkeiten wie man vom Flughafen London ins Stadtzentrum kommt und hier haben wir die wichtigsten einmal zusammengestellt die für Touristen zu empfehlen sind. Der Airport (Flughafen) Heathrow liegt ungefähr 24 km […]

Ausflüge

London Zoo Ticket ohne Warteschlange

Ein beliebtes Ausflugsziel von Familien mit Kindern in London ist natürlich der London Zoo. Allerdings warten die Kinder nicht gerne an der Kasse und stellen sich an die Warteschlange an. Hier bietet es sich an […]

Museum

Dr Johnson’s House

Das Dr Johnson’s House ist heutzutage ein Museum im ehemaligen Hause des Schriftstellers und Lexikographen Samuel Johnson im 18. Jahrhundert. Ein seltenes Beispiel eines Hauses in dieser Zeitspanne, überlebte das Haus in der City von […]