Lyceum Theatre

Ein schönes Theater in London ist das Lyceum Theatre im Theaterviertel West End. Selbst wer nur einen kurzen Blick in die Geschichte der englischen Hauptstadt London wirft, der wird bereits nach kurzer Zeit erkennen, was für eine große Bedeutung dabei den Theatern zukommt. Es lässt sich in der Praxis eben an so vielen unterschiedlichen Stellen erkennen, wie wichtig ihr Einfluss auf die gesamte Entwicklung der Stadt war, was längst nicht nur an dem alles dominierenden Namen Shakespeare liegt. In der heutigen Zeit gibt es noch immer einige sehr gute Häuser, die den Ruf der Stadt als Kulturstätte untermauern, wozu auch der Namen des Lyceum Theatre London zählt.

Es kann selbst bereits auf eine etwas längere Geschichte zurückblicken, weshalb es sich in der Praxis auf jeden Fall lohnt, einmal einen etwas genaueren Blick darauf zu werfen. So lässt es sich nach wie vor schließlich noch immer am besten Erkennen, was einen Besuch in diesem guten Hause so empfehlenswert macht. Dazu trägt zu Beginn natürlich auch die Lage einen sehr großen Teil bei. Dies liegt vor allen Dingen auch an der Tatsache, dass sich das Theater eben in dem so berühmten Viertel West End befindet, welches sich dabei bereits in der Vergangenheit ganz deutlich in den Vordergrund rücken konnte. Am Ende des Tages sind es also auch diese Punkte, auf die man in Bezug auf das Lyceum Theatre London auf jeden Fall achten sollte. Ein echtes Highlight des Hauses ist eben auch die Tatsache, dass es eben eines der ältesten Theater ist, die in der heutigen Zeit noch erhalten sind. Erbaut wurde es bereits im Jahre 1765, wobei nicht mehr genau bekannt ist, wie die Nutzung in den ersten Jahren nach der Eröffnung verlaufen ist. Eigentlich war es aber in den nächsten Jahren und Jahrzehnten nicht nur als ein reines Theater gedacht. Stattdessen wurde es immer wieder auch für größere Konzerte und Versammlungen genutzt. Unter anderem fand dort die so berühmte Ausstellung von Wachsfiguren statt, die im Jahr 1802 als die erste von Madame Tussauds galt. Am Ende des Tages sind es also auch diese Aspekte, die schließlich einen großen Einfluss darauf haben, dass das Haus auch mehr als 250 Jahre nach der Eröffnung noch immer so wichtig für die gesamte Stadt ist.

lyceum-theatre-london

Während also in den nächsten Jahren und Jahrhunderten immer wieder sehr schnell wechselnde Dinge aufgeführt wurden, ist es inzwischen so, dass sich die Veranstalter mehr zu einer kontinuierlichen Nutzung entschieden haben. Dies lässt sich zum Beispiel auch daran erkennen, dass bereits seit dem Jahr 1999 das Musical Der König der Löwen dort aufgeführt wird. Gerade weil das Musical an und für sich eben sehr beliebt ist, hat sich dies eben dahin entwickelt, dass das Lyceum Theatre London noch mehr an Popularität gewonnen hat. Am Ende des Tages lohnt es sich also in der Praxis auch aus diesem Grund, das Theater für einen Besuch in Betracht zu ziehen. Schließlich ist es auch in Bezug auf die Touristen so, dass immer wieder gerne ein Besuch eingeplant wird. Um einen der vielen Sitze für sich ergattern zu können, sollte man sich aber vor allem frühzeitig darum kümmern.

Informationen zu Lyceum Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

21 Wellington St
London WC2E 7RQ
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

14. Juli 1834

Kapazität:

2.100 Plätze

Nächste U-Bahn Station:

Temple

Sehenswürdigkeiten

Big Ben

Eine Top Attraktion in London ist der Glockenturm Big Ben den man sicherlich schon einmal gesehen hat. Dieser ist einer der meistfotografiertesten Sehenswürdigkeiten von London und eines der bekanntesten Wahrzeichen von London. Es handelt sich […]

Stadtteile

Wimbledon

Wimbledon war ursprünglich nicht mehr als ein Dorf in der Nähe Londons. Erst durch die Eröffnung verschiedener Eisenbahnlinien wurde der Ort zu einem Verkehrsknotenpunkt und erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein enormes […]

Plätze

Leicester Square

Leicester Square ist wahrscheinlich der Ort in London, der von Touristen am häufigsten falsch ausgesprochen wird. Anders als die komplizierte Schreibweise vermuten lässt, heißt er weder „Leikester Square“ noch „Leischester Square“, sondern schlicht „Lester Square“. […]

Ausflüge

London Flughafentransfer buchen

Die meisten Touristen die in London Urlaub machen kommen am London Heathrow Airport an der sich ungefähr 23 Kilometer westlich vom Stadtzentrum London befindet. In der Regel buchen die meisten Urlauber ein Hotel im Stadtzentrum […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Museum

Benjamin Franklin House

Im Herzen Londons in der Craven Street 36 befindet sich eine der wohl größten Attraktionen Londons – das Benjamin Franklin House, ein historischer Juwel. Als letzter erhaltener Wohnsitz von Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Schriftsteller und Gründervater […]

FAQ

Wie kommt man vom Flughafen London ins Stadtzentrum

Es gibt sehr viele Möglichkeiten wie man vom Flughafen London ins Stadtzentrum kommt und hier haben wir die wichtigsten einmal zusammengestellt die für Touristen zu empfehlen sind. Der Airport (Flughafen) Heathrow liegt ungefähr 24 km […]

London Underground

Piccadilly Line

Bereits im Jahre 1906 wurde die Piccadilly Line eröffnet. Seit 1928 fand sie am Piccadilly Circus mit ihren elf Rolltreppen eine der wichtigsten Stationen und ihren Namensgeber. Diesen Namen verdankt die belebte Londoner Straßenkreuzung dem […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Greenwich Observatory

Das Royal Observatory in Greenwich, London, wurde 1675 von König Charles II. gegründet, erster königlicher Hofastronom war John Flamsteed. Es ist nach einem internationalen Abkommen von 1884 der Startpunkt eines jeden Tages, Jahres oder Jahrhunderts […]