Norman Foster

Der Britische Architekt Norman Foster wurde am 1. Juni 1935 in Manchester geboren. Er ist der Sohn einer Arbeiterfamilie und zeugte als kleines Kind schon eine große Begeisterung für Architektur und auch seine Begabung blieb nicht versteckt. Als er sein Militärdienst abgeleistet hatte bei der Royal Air Force studierte er an der Universität im Britischen Manchester Architektur. Das Examen erhielt er im Jahr 1961 und darauf hat er ein Stipendium erhalten. Im Jahr 1965 hat er zusammen mit seiner Frau Wendy und dem Ehepaar Sue und Richard Rogers ein Architekturbüro errichtet. Im Jahr 1989 starb seine Frau Wendy Foster tragischerweise an Krebs, die beiden hatten zusammen vier Kinder.

2 Jahre später heiratete er dann die indische Architektin Sabiha Ruani Malik, diese Ehe ging in die Brüche. Derzeit befindet sich Foster in dritter Ehe mit der Spanischen Medizinerin Elena Ochoa. Norman Foster erhielt in seinem Leben viele Auszeichnungen, unteranderem auch die Royal Gold Medal und 1990 wurde er sogar in den Adelsstand erhoben als Ritter. Im Jahr 1992 machte man ihn zum Ehrenmitglied von dem Bund Deutscher Architekten. Norman Foster arbeitete schon an sehr vielen Projekten und heutigen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Vertriebszentrale für Renault in Swindon. Der Flughafen London-Stansted, die Ballsporthalle Frankfurt am Main. Der Commerzbank Tower in Frankfurt, das Rathaus von Greater London und warum er gerade so in Deutschland bekannt ist arbeitete er an dem Umbau von dem Reichstag in Berlin mit der Berühmten Begehbaren Glaskuppel. Auch die Millennium Bridge ist sein Werk. Wenn man Norman Foster so ansieht, dann könnte man meinen, dass er Chef von einem Flugzeughersteller, einer Autofirma oder sonstiges ist, aber nicht ein weltberühmter Architekt.

millennium-bridge

Er führt sein 600 Mann Unternehmen mit sehr viel Disziplin und Präzision, sonst würde er heute nicht dort stehen wo er steht. Selber verriet er einmal, dass in seiner Familie nie das Studium oder der Architektenberuf ein Thema war. Er verdiente sein Geld in der Studiumszeit als Lastwagenfahrer, Behördenbote, Türwächter, Eisverkäufer und Tellerwäscher. Von vielen Leuten wird Norman Foster als High-Tech Architekt bezeichnet der mit dem neuesten Materialien und Technologien arbeitet. Er benützt sie aber nur in so einem Umfang, wie er sie auch wirklich benötigt. Norman Foster hat schon alles geplant, das Teuerste Hochhaus und die Teuerste Brücke. Der von ihm entworfene Commerzbank Tower beinhaltet doppelt so viel Stahl wie der Eiffelturm. Gerade ist er an dem Bau von dem Apple-Konzern beschäftigt. In diesem Gebäude werden einmal 12.000 Menschen arbeiten. Er gehört seit 1970 zu den gefragtesten Architekten die es auf dieser Welt gibt. Selbst die Ungewöhnlichsten Wohnungsbauprojekte hat er schon gemeistert. Den Durchbruch schaffte er mit dem Entwurf der Hauptverwaltung der Shanghai Bank. Für seine außergewöhnlichen PLanungen erhellt Norman Foster schon um die 50 Internationalen und Nationalen Auszeichnungen. Die Französische Brücke im südfranzösischen Millau war auch ein Highlight seiner Karriere. 13 Jahre Bauzeit umfasste dieses Projekt das von ihm geplant wurde. Die Brücke ist insgesamt 343 Meter hoch und hat eine Länge von 2,5 Kilometer. Solche Projekte prägten die Karriere von dem Britischen Stararchitekten Norman Foster.

Informationen zu Norman Foster:

Geboren:

1. Juni 1935

Gebäude in London von Norman Foster:

Millennium Bridge
30 St Mary Axe
Flughafen London Stansted
City Hall
British Museum

London Underground

Metropolitan Line

Die Metropolitan Line hat die violette Farbe in London und ist auch die älteste Linie der London Underground. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte London mit einem massiven Verkehrsproblem zu kämpfen. Aus diesem […]

Allgemeine Informationen

Englische Telefonzelle

Sie gilt als eines der Londoner Wahrzeichen schlechthin – Die typisch englische Telefonzelle. Das nostalgische Modell in knallroter Lackierung ist die erste Telefonzelle des Vereinigten Königreichs, die aus Beton gefertigt und mit einer einfachen Holztür […]

Sehenswürdigkeiten

The O2

Der wohl berühmteste Entertainmentkomplex in London ist The O2. Das Bauwerk, welches bereits im Jahr 1999 eröffnet wurde, erfreut sich seither einer sehr großen Beliebtheit. Bis 2005 lautete der Namen dabei Millennium Komplex. Das Gebäude […]

Ausflüge

Hop-On Hop-Off Sightseeing Tour

In vielen bekannten Städten auf der Welt wie zum Beispiel in Berlin oder New York gibt es die bekannten roten offenen Doppeldeckerbusse für Touristen wo man eine Stadtrundfahrt machen kann. Selbstverständlich gibt es so etwas […]

Allgemeine Informationen

London Kreuzfahrt

Eine London Kreuzfahrt zu machen ist etwas ganz besonderes und eine andere Möglichkeit die Metropole zu erkunden. Die englische Hauptstadt London ist natürlich für ihre viele Facetten bekannt. Und dennoch dürfte viele Menschen nicht klar […]

Ausflüge

London Pass

Der London Pass eignet sich für Touristen die sich sehr viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen während der London Reise anschauen möchten. Das tolle an diesem Pass ist das dieser sehr flexibel ist und man diesen für […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Mews

London ist bekannt für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen selbstverständlich auch die Royal Mews, die königlichen Stallungen. Aber es sind inzwischen mehr als einfach nur Stallungen. Hier kann man sich historische Kutschen und Wagen, […]

Museum

National Maritime Museum

Das Museum umfasst vier Standorte, das National Maritime Museum, das Royal Observatory. das Queen Haus, und das Segelschiff, die Cutty Sark. Gemeinsam haben sich alle vier Institutionen zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung des Meeres, der […]

Sehenswürdigkeiten

London Trocadero

Das sicherlich bekannte Trocadero in London ist ein Unterhaltungskomplex mit Geschäften, Restaurants, Cafes und Kinos wo man den ganzen Tag in London verbringen kann. Sehr gerne besucht von Touristen an einem Regentag wenn man sich […]