St. Paul’s Church

Eine schöne Kirche in Covent Garden ist die St. Paul's Church

Die St. Paul’s Church in Covent Garden

Eine sehr schöne Kirche in London kann man sich in Covent Garden anschauen. Das ist die St. Paul’s Church. Im Zentrum Londons, genauer gesagt im West End der Stadt liegt der historische Stadtteil Covent Garden. Oft wird nur das große und sehr beliebte Einkaufszentrum, in dem sich früher Markthallen für Obst und Gemüse befanden, mit dem Begriff Covent Garden bezeichnet. Tatsächlich gehört der gesamte Bereich zwischen der Drury Lane und der St. Martin’s Lane, der Floral Street und der Maiden Lane zu Covent Garden. In diesem Bezirk liegt eine kleine und etwas unscheinbare aber doch sehr hübsche Kirche: die St. Pauls Church. Sie ist keinesfalls zu verwechseln mit der St. Paul`s Cathedral, Londons größter und bedeutendster Kirche.

Eine sehr alte Kirche

Die St. Pauls Church in der Bedfort Street ist schon uralt. Sie wurde in den Jahren 1631 bis 1636 im Auftrag von Francis Russell, dem VI.Earl of Bedford erbaut und im Jahr 1638 geweiht. Der leitende Architekt Inigo Jones gilt als erster und bedeutendster englische Architekt des palladianischen Klassizismus. Jones, der viele Jahre seines Lebens in Italien verbracht hat, baute nicht nur die Kirche sondern schuf, inspiriert durch die großen Piazzas von Rom und Livorno, ein Wohngebiet und einen großen öffentlichen Platz im Zentrum von Covent Garden. Auch sein Kirchenbau lehnt sich eng an die die Formen römischer Tempel an.

Geschichte

Dem IV.Earl of Bedford soll, der Geschichte nach, die sehr schlichte Kirche ursprünglich überhaupt nicht gefallen haben. Er warf Jones vor, sie sähe wie eine Scheune aus, worauf der erwiderte: „Dann Sir, werden sie die schönste Scheune England besitzen“ Im Jahr 1645 wurde die dem Heiligen Paulus gewidmete Kirche eine eigene Pfarrgemeinde. Schon einige Jahrzehnte später belegte man man die St.Pauls Church mit dem Spitznamen Schauspielerkirche. Das hatte mehrere Gründe. Zum einen ist belegt, dass im Vorraum der Kirche regelmäßig ein traditionelles Puppenspiel aufgeführt wurde. Zum anderen besuchten häufig die Schauspielerinnen und Schauspieler des 1763 eröffneten Royal Theatre. Und später des 1723 eröffneten Covent Garden Theatre ( heute das Royal Opera House ) zum Gottesdienst in die St.Pauls Church gingen.

covent-garden-market

Zerstörung

Im Jahr 1795 zerstörte ein Brand, der bei Renovierungsarbeiten des Dachbodens entstand, große Teile des Gotteshauses. Alle Kirchenakten, die von Grinling Gibbons gestaltete Kanzel und Teile der Wände blieben aber erhalten und die St. Pauls Church wurde wieder aufgebaut. Inzwischen hat es mehrer Restaurierungen und auch Veränderungen bei der Bausubstanz gegeben. Aber die Kirche ist immer noch ein architektonisches Kleinod. Bekannte Künstler wie der Komponist W. S. Gilbert und der Maler J. M. W. Turner wurden in dieser Kirche getauft. Weiterhin der Holzschnitzer und Bildhauer Grinling Gibbons, der Dirigent Sir Charles Mackerras, der Komponist Thomas Arne, sowie die bekannten Shakespeasre-Schauspielerinnen Ellen Terry und Edith Evans wurden in der Kirche beigesetzt.

Denkmale

Es gibt im Innenraum außerdem Denkmale für die bekannten Schauspieler Vivien Leigh, Boris Karloff, Sir Noel Coward, Gracie Fields, Stanley Holloway und Charlie Chaplin. Im Jahr 2002 fand in der St.Pauls Church eine aufsehenerregende Hochzeit statt, bei der sich Gwen Stefani und Gavin Rossdale das Ja-Wort gaben. Die St. Pauls Church in Covent Garden ist auch die Spielstätte des bekannten Orchestra of St.Pauls. Wer eine Sightseeing-oder Shopping-Tour durch Covent Garden unternimmt, kann sich danach im wunderschönen Garten der St.Pauls Church erholen.

Paläste und Schlösser

Edinburgh Castle

Die niedliche Stadt Edinburgh, Schottlands Hauptstadt und zweitgrößte Stadt des Landes bietet wunderbare Sehenswürdigkeiten, mitunter das Edinburgh Castle. Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, für denjenigen ist das Schloss genau das Richtige. Hinter dem […]

Shopping

Whiteleys of Baywater

Ein sehr schönes Einkaufszentrum in London ist das Whiteleys das sich nördlich vom Hyde Park befindet. Über die U-Bahn Haltestation Bayswater kann man Whiteleys sehr gut erreichen. Von dort aus sind es nur noch ein […]

Paläste und Schlösser

Stirling Castle

Schon von weitem ist der „Castle Hill“ mit den alten Gemäuern des Stirling Castle zu sehen. Steil erhebt er sich über Stirling. Die schottische Stadt nordwestlich von Edinburgh ist mit ihrer gut erhaltenen, mittelalterlichen Altstadt […]

Theater

Apollo Victoria Theatre

Mit einer Kapazität von 2.500 Plätzen ist das Apollo Victoria Theatre ein großes Theater in London. Wie vielen Menschen in der heutigen Zeit bekannt ist, ist die englische Hauptstadt London bereits seit vielen hundert Jahren […]

Sehenswürdigkeiten

Nelsonsäule

Direkt inmitten des Trafalgar Square steht die Nelsonsäule, die zu Ehren des berühmten Admirals errichtet wurde, so dass der Square und die Säule eine Einheit bilden. Der Trafalgar Square ist der größte Platz der Stadt […]

Theater

Playhouse Theatre

In der City of Westminster in London liegt das Playhouse Theatre in London wo regelmäßig interessante Aufführungen stattfinden die für Besucher der Stadt sehenswert sind. Wer eine Reise ins Vereinigte Königreich macht, der wird kaum […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Greenwich Observatory

Das Royal Observatory in Greenwich, London, wurde 1675 von König Charles II. gegründet, erster königlicher Hofastronom war John Flamsteed. Es ist nach einem internationalen Abkommen von 1884 der Startpunkt eines jeden Tages, Jahres oder Jahrhunderts […]

Sehenswürdigkeiten

London Wachablösung

1 Die Wachablösung in London, Changing of the Guard2 Die Bewachung des Palastes3 Ablauf der Zeremonie Die Wachablösung in London, Changing of the Guard Eine der bekanntesten kostenlosen Attraktion ist die Wachablösung in London die […]