Covent Garden

Ein beliebter Touristentreffpunkt in London ist der Stadtteil Convent Garden. Bekannt durch das Royal Opera House, Covent Garden Market, Covent Garden Piazza, die Markthallen, Straßencafes, Geschäfte, Unterhaltungsmöglichkeiten, Straßenmusiker und vieles mehr. Besonders am Wochenende sind hier immer viele Einheimische und Touristen anzutreffen die das Ambiente von diesem Stadtteil spüren möchten. Eine beeindruckende Atmosphäre die zum bummeln einlädt oder sich in ein Cafe setzt und den Künstlern und Musikern zuschaut. Viele noch junge und unbekannte Musiker geben dort kostenlose Konzerte um vielleicht einmal entdeckt zu werden. Der Covent Garden ist die richtige Adresse wenn man für die daheimgebliebenen ein Souvenir aus London mitbringen möchte. Hier wird man sehr schnell fündig da die Auswahl sehr groß ist. Touristen die auf der Suche nach frischem Obst, Gemüse oder Blumen sind ist der Covent Garden Market genau die richte Adresse in London. Es ist einer der größten Märkte in ganz London wo man frische Waren bekommt. Im Royal Opera House hat man die Möglichkeit ein kostenloses Mittagskonzert anzuhören wenn man sich vorher angemeldet hat. Bei einer London Reise sollte man unbedingt einen Tag einplanen um sich diesen interessanten Londoner Stadtteil anzuschauen.

Auch wenn man nichts kaufen möchte ist die Atmosphäre sehr beeindruckend und zieht jeden Besucher sehr schnell in Ihren Bann. Über die U-Bahn Station Covent Garden ist der Stadtbezirk bequem zu erreichen. Es gibt auch sehr gute Restaurants und Bars wo man den Abend in London ausklingen lassen kann. Covent Garden ist ein Stadtteil im West End von London – und eine sehr beliebte touristische Anlaufstation. Im Zentrum stand früher ein 1654 gegründeter Obst- und Gemüsemarkt.  Seit 1980 befinden sich im Hauptgebäude eine Vielzahl von kleinen Geschäften, Modeläden, Cafés und Pubs, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hier treten zahlreiche Straßenkünstler auf. In der naheliegenden Jubilee Hall, die 1987 von Queen Elisabeth II. wiedereröffnet wurde, findet immer noch täglich ein Markt statt. Montags werden auf dem sogenannten Jubilee Market Antiquitäten verkauft, an allen anderen Tagen Haushaltswaren, Kleidung, Geschenkartikel und Lebensmittel. Auf dem Apple Market findet man Antiquitäten und Kunsthandwerk.

covent-garden-london

Auch das Royal Opera House ist weltweit bekannt und wird oft mit diesem Stadtteil gleichgesetzt. Es gilt als das wichtigste Opernhaus Großbritanniens und dient sowohl dem Royal Ballet als auch dem Covent Garden Orchestra als Heimat. Seit 2007 werden hier einmal im Jahr die British Academy Film Awards verliehen. Weitere Attraktion sind das Theatre Royal Drury Lane, in dem seit den 80ern bekannte Musicals aufgeführt werden, und das London Transport Museum. Bis ins 16. Jahrhundert hinein befanden sich auf dem heutigen Gelände vorwiegend Felder, auch wenn hier zwischenzeitlich das angelsächsische Dorf Lundenwic angesiedelt war. Francis Russell, der 4. Earl von Bedford, beauftragte im 16. Jahrhundert den bedeutenden Architekten Inigo Jones, der ebenfalls für die Außenfassade von St. Pauls verantwortlich zeichnet, dort attraktive Bauten zu errichten, die wohlhabende Händler anziehen. So entstanden die an Italien erinnernden Arkaden von Covent Garden – ein neuer Baustil, der die weitere Stadtentwicklung Londons beeinflussen würde. Im 18. Jahrhundert galt Covent Garden mit zahlreichen Pubs und Bordellen als Rotlichtviertel.

Informationen zum Covent Garden:

Preise:

Den Stadtbezirk kann man sich kostenlos anschauen

Öffnungszeiten:

Geschäfte und Restaurants haben unterschiedliche Öffnungszeiten

Adresse:

Covent Garden Market
41 The Market
Covent Garden Piazza
London, WC2E 8RF
Telefon: 020 7836 9136

Nächste U-Bahn Station:

Covent Garden

Verkehrsmittel

London Taxi

1 Taxifahren in London2 Wo findet man Taxis3 Preise4 Geschichte5 Es gibt unterschiedliche Modelle6 Behindertengerechte Ausstattung7 Informationen zu Taxifahren in London8 Was ist der Mindespreis für ein Taxi in London9 Wieviele Personen können in einem […]

Allgemeine Informationen

Fish and Chips

Knusprig, unwiderstehlich und lecker sind die traditionellen Fish and Chips, vorausgesetzt sie sind frisch und gut zubereitet. Da Fish and Chips in London an jeder Ecke angeboten werden, ist es gar nicht so einfach, sein […]

London Underground

Northern Line

1 Northern Line in London – Die Nord-Süd Achse der Underground2 Die geschichtsträchtige Underground-Linie3 Alle Wege führen über die Northern Line4 Die wichtigsten Haltestellen zum Ein- und Aussteigen5 Die Northern Line in der Zukunft Northern […]

Fußballvereine

FC Tottenham Hotspur

Tottenham Hotspur ist ein englischer Fußballverein, der in der höchsten englischen Fußballliga, der sogenannten Premiere League, spielt. Die Fans des Klubs bezeichnen die Mannschaft auch häufig als The Spurs oder auch The Lilywhites. Sie haben […]

Sehenswürdigkeiten

Downing Street

Im Zentrum Londons findet man die Downing Street. Diese Straße ist seit über 200 Jahren der offiziele Wohn- und Amtssitz von wichtigen britischen Regierungsmitglieder. Es wohnen dort der Premierminister und der Schatzkanzler. Die Hausnummer 10 […]

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Hier gibt es nützliche Allgemeine Informationen über London für Touristen die sehr hilfreich sind die man wissen sollte wenn man sich für dieses Reiseziel entscheidet. Ein beliebtes Städtereiseziel ist natürlich London wo man sich als […]

Stadtteile

Earls Court

1 Stadtteil Earls Court in London2 Geschichte3 Clubs4 Einwohner5 Allgemeine Eindrücke6 Informationen zu Earls Court7 Nächste U-Bahn Station: Stadtteil Earls Court in London Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Earls Court ein Stadtteil des Borough Kensington […]

Sehenswürdigkeiten

Camden Palace

Das Gebäude ist eine Club-Lokation im Londoner Stadtbezirk Camden und heute unter dem Namen „Koko“ bekannt. Der Camden Palace ist eine der berühmtesten Theaterstätten von England. Die Eröffnung war im Jahre 1900 unter dem Namen […]

Sehenswürdigkeiten

Old Royal Naval College

1 Das Old Royal Naval College in London2 Heute noch sehr wichtig ist das Naval College3 Was befand sich dort früher4 Für Touristen sehenswert anzuschauen Das Old Royal Naval College in London Im 19. Jahrhundert […]