Benötigt man eine Reiseversicherung für eine London Reise

Eine Reiseversicherung ist für die London Reise zu empfehlen

Vor einer Reise nach London ist es im Regelfall lohnenswert, einen Abschluss für eine Reiseversicherung zu tätigen. Zwar werden im Bereich der Europäischen Union manche Arztkosten sofort von der Krankenversicherung im Heimatland reguliert, jedoch anfallende Kosten für die Rückreise werden von der Heimatkrankenversicherung normalerweise nicht gezahlt. Es können u.a. landesspezifische Eigenanteile (stationäre Krankenhausbehandlung) oder Rücktransporte anfallen, die nicht über die heimische Krankenversicherung abgerechnet werden. Eine Auslandskrankenversicherung für London ist recht preiswert und liegt bei etwa 10-15 Euro. Eine gute private Krankenversicherung für London ist sinnvoll.

Dies gilt uneingeschränkt auch innerhalb von Großbritannien. Dabei werden Leistungen übernommen, die eine gesetzliche Krankenversicherung nicht übernehmen darf. Darunter fallen ein vom Mediziner angeordneter notwendiger Rücktransport in das Heimatland oder vereinzelt die sehr kostenintensiven Abrechnungen bei einer privaten Konsultation. Eine private Reiseversicherung bringt das gute Gefühl für eine komplette rundum Absicherung. Es kommt vor, dass keine Auslandsreisekrankenversicherung abgeschlossen werden kann. Die Gründe können bereits ein hohes Alter oder deutliche Vorerkrankungen sein. Dann sollten mehrere Reisekrankenversicherer oder die eigene Krankenversicherung konsultiert werden. Ein sehr wichtiger Grund für eine private Reiseversicherung: Fällt aus medizinischer Sicht ein Rücktransport nach Deutschland an, sind sehr hohe Ausgaben zu erwarten. Bei einem Ambulanzflugzeug mit ärztlicher Begleitung summieren sich die Beträge schnell auf mehrere 10.000 Euro. Die Problematik bei den deutschen Krankenkassen: Keine Beteiligung der Rückkosten eines Rücktransportes. Die private Reiseversicherung kann keinen Einfluss auf die Qualität und den Preis der erbrachten Leistungen nehmen. In allen Staaten der Europäischen Union sowie in einigen anderen Ländern dient zur Absicherung einer notwendigen Behandlung die Europäische Krankenversichertenkarte (EHIC). Sie ist auf der Rückseite der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zu finden. Deswegen sollte diese eGK immer mitgenommen werden. Die europäische Krankenversicherungskarte wird auch als European Health-Insurance-Card (EHIC) bezeichnet. Im Zusammenhang mit einem Personalausweis oder Reisepass kann von den dortigen Erbringern der Leistung eine Behandlung ausgeführt werden. In London kann mit dem EHIC in Verbindung mit dem Personalausweis oder Reisepass unverzüglich ein Vertragsarzt oder ein Vertragskrankenhaus aufgesucht werden. Für die Kosten und die Qualität der Leistung vor Ort hat die Krankenkasse keinen Einfluss. Die Erstattung der Kosten können nur unter folgenden Voraussetzungen durchgeführt werden. Die Leistung könnte auch im Heimatland erbracht werden und bedeutet, die in Anspruch genommenen Leistungen müssen auch in Deutschland zum Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenversicherung zählen.

london-eye-riesenrad

Wichtig ist zu beachten: Sollte im Ausland eine stationäre Behandlung erfolgen, ist eine vorherige Kostenzusage der gesetzlichen Krankenkasse einzuholen. Leistungen, für die in Deutschland vorab ein Antrag ausgefüllt werden muss, u.a. Zahnersatz, bedürfen auch vorher bei einer Inanspruchnahme in London die Zustimmung der gesetzlichen Krankenkasse. Für Leistungen, die nicht in Deutschland abgerechnet werden, kann keine Rückerstattung der Kosten erfolgen. Dies ist auch ausgeschlossen, wenn dies der Leistungskatalog des jeweiligen Landes vorsieht. Dazu zählen alle Methoden der Behandlung, Arznei-, Heil- und Hilfsmittel, deren Übernahme von einer in Deutschland befindlichen Krankenkasse abgelehnt wird. Eine Rückerstattung der Beträge erfolgt in maximaler Höhe gemäß den deutschen Vertragssätzen und unter Abzug von eventuellen üblichen Zuzahlungen. Letztlich ist ein Abschlag für den administrativen Verwaltungsaufwand vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Dieser beträgt 9 Prozent vom erstatteten Betrag, wenigstens 3 Euro und höchstens 48 Euro.

Informationen zu Benötigt man eine Reiseversicherung für eine London Reise:

Ist eine Reiseversicherung sinnvoll:

Ja

Was kostet eine Reiseversicherung:

10 bis 15 Euro

Sehenswürdigkeiten

London Coliseum

Ein bekanntes Theatergebäude ist das London Coliseum und die englische Hauptstadt ist bereits seit vielen Jahrhunderten für ihre großen Theater bekannt. Dies begann bekanntlich schon während der Zeit des großen William Shakespeare, der mit seinen […]

Stadtbezirke

Croydon

Croydon, eine große Stadt im südlichen Bereich von London, befindet sich 15,3 km in südlicher Richtung von Charing Cross. Es zählt zu einen der größten Handelszentren, die sich außerhalb von Central London befinden und einen […]

Allgemeine Informationen

London Krankenversicherung

In ganz Großbritannien gibt es seit 1948 den National Health Service (NHS) und mit ihm sollten alle Briten Zugang zu den medizinisch erforderlichen Leistungen bekommen, ganz gleich ob reich oder arm. Das NHS ist zu […]

Sehenswürdigkeiten

Wellington Arch

Woher stammt der Name Wellington Arch? Benannt wurde der Bogen nach dem Herzog Wellington. Dieser besiegte Napoleon in Waterloo, 1815. Der Triumphbogen liegt direkt am Verkehrsknotenpunkt des Hyde Park Corner. Am Süd Ost Ende des […]

Museum

Cabinet War Rooms

Die Cabinet War Rooms behandeln das Leben eines der wichtigsten Briten aller Zeiten, Sir Winston Churchill, und zeigen die geheime britische Kommandozentrale während des Zweiten Weltkrieges. Kurz nach dem sich Österreich dem Deutschen Reich am […]

Verkehrsmittel

London Bus

Busfahren in London In London gibt es sehr viele öffentliche Verkehrsmittel die man benutzen kann um sich in der Stadt fortzubewegen. Touristen nutzen gerne die Busse in London und zuerst sollte man sich einen Busplan […]

Ausflüge

Hop-On Hop-Off Sightseeing Tour

In vielen bekannten Städten auf der Welt wie zum Beispiel in Berlin oder New York gibt es die bekannten roten offenen Doppeldeckerbusse für Touristen wo man eine Stadtrundfahrt machen kann. Selbstverständlich gibt es so etwas […]

Ausflüge

Oyster Card

Für London gibt es, wie für andere touristische Zentren, eine große Zahl an Karten, mit denen die Touristen Rabatte für Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten oder anderen Attraktionen erhalten. Eine solche Karte ist auch die Oyster Card […]

Allgemeine Informationen

St Katharine Docks

St Katharine Docks in London Die St Katherine Docks im London Borough of Tower Hamlets gehörten einst zu den berühmten Docklands der englischen Hauptstadt und waren ein Teil des Port of London. Sie befinden sich […]