Wimbledon Lawn Tennis Museum

Etwas außerhalb vom Stadtzentrum in London befindet sich das Wimbledon Lawn Tennis Museum wo ein Besuch sehr interessant ist. Für Tennisfans ist dieses Museum ein absolutes Highlight und man erfährt in einer multimedialen Führung sehr vieles über den Tennissport. Am Eingang bekommt man Audio Guides die auch in Deutscher Sprache erhältlich sind. Viele Trophäen und Pokale sind im Wimbledon Lawn Tennis Museum ausgestellt und außerdem gibt es noch ein 200 Grad Kino mit visuellen Effekten das man sich unbedingt anschauen sollte. Viele aufregende und unvergessliche Tennisspiele kann man sich bei Videovorführungen nochmals anschauen. Das Outfit, Kleidungsstücke und Schläger von Roder Federer, Steffi Graf und Boris Becker kann man sich auch anschauen die diese bei Ihren Siegen getragen haben. Führungen für Gruppen sind auch möglich und hier sollte man sich vorher anmelden. Interessant ist auch der Zugang zum berühmten Centre Court wo immer das Finale des berühmten Tennisturnier Wimbledon stattfindet. Im Wimbledon Shop kann man sich noch ein Souvenir kaufen wo Tennisbegeisterte Fans glänzende Augen bekommen.

Für das Essen und Trinken ist auch bestens gesorgt im Wimbledon Lawn Tennis Museum. Hier ist das Wingfield Restaurant zu empfehlen wo man auf den Centre Court blicken kann. Vom Stadtzentrum in London ist das Wimbledon Lawn Tennis Museum über die U-Bahn Station Wimbledon oder South Wimbledon in gut 30 Minuten zu erreichen. Rund um Wimbledon befinden sich sehr sehenswerte Parks die man auch noch anschauen kann. Das Wimbledon Lawn Tennis Museum befindet sich südwestlich des Stadtzentrums von London. Von der Charing Cross Station aus dauert es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 45 bis 60 Minuten bis man das Museum erreicht. Am schnellsten geht es wenn man die tube in Richtung Southfields nimmt und dort in den Bus 493 umsteigt. Es gibt direkt eine Haltestelle namens Wimbledon Tennis Club & Museum. Das Museum ist jeden Tag ab 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 13 Pfund für Erwachsene, 8 Pfund für Kinder. Touren sind teurer, bieten allerdings neben zusätzlichen Informationen auch Zutritt zu Bereichen die für gewöhnlich nicht öffentlich zugänglich sind. Einschränkungen gibt es während der Meisterschaften.

wimbledon-tennis

Das Tennismuseum ist ein Highlight, nicht für alle Tennisfans, sondern sollte bei jeder Sightseeing-Tour auf dem Plan stehen. Die faszinierenden Meilensteine bei der Entwicklung des Tennis seit 1555 können dort bestaunt werden, seitdem das Museum 1977 erstmals eröffnet wurde. Es handelt sich beim Wimbledon Lawn Tennis Museum jedoch keineswegs um ein trockenes Museum in welchem nur besichtigt werden kann. Viele interaktive Möglichkeiten bieten insbesondere den kleinen Besuchern viel Abwechslung. Touchscreens und interaktive Tafel können bedient werden. Filme, auch in 3 D, werden gezeigt. Die originalen Pokale stehen zur Schau. Die Courts, auf denen Boris Becker und Roger Federer ihre größten Erfolge feierten, können besichtigt werden. Der Geist von Tennislegende John McEnroe ist präsent, während man sich selber wie ein Tennisstar fühlen kann. Im Presse-Zimmer kann man sogar so tun als ob man nach erfolgreichem Turnier ein Interview gibt. Um den Tag ausklingen zu lassen kann man die zugehörigen Wassergärten, die einen atemberaubenden Blick über ganz London bieten, besuchen.

Infos zum Wimbledon Lawn Tennis Museum:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Öffnungszeiten:

Täglich von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Adresse:

Wimbledon Lawn Tennis Museum
All England Lawn Tennis and Croquet Club
Church Road
Wimbledon
London SW19 5AE
Telefon: 020 8946 6131

Nächste U-Bahn Station:

Wimbledon, South Wimbledon

Allgemeine Informationen

Sunday roast

Sunday roast ist für die Briten das gleiche, wie für die Deutschen der gute alte Sonntagsbraten mit Rotkraut und Klößen. Er ist für viele Menschen im Vereinigten Königreich die sonntägliche Hauptmahlzeit und wird meistens am […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Greenwich Observatory

Das Royal Observatory in Greenwich, London, wurde 1675 von König Charles II. gegründet, erster königlicher Hofastronom war John Flamsteed. Es ist nach einem internationalen Abkommen von 1884 der Startpunkt eines jeden Tages, Jahres oder Jahrhunderts […]

Kaufhäuser

Burberry London

Gut 160 Jahre ist es nun schon her, dass sich ein 21-jähriger Textilkaufmann und Schneider in England einen Namen machte. Thomas Burberry rief die gleichnamige Marke 1856 in Basingstoke, Hampshire in England ins Leben und […]

Sehenswürdigkeiten

Princess of Wales Conservatory

Ein schönes Gewächshaus in London ist das Princess of Wales Conservatory. Eingebunden in die Royal Botanic Gardens, auch Kew Gardens genannt, einer Parkanlage zwischen Richmond upon Thames und Kew, befindet sich eines der Gewächshäuser, die […]

Kaufhäuser

Fortnum & Mason

1 Kaufhaus Fortnum & Mason2 William Fortnum3 Viele Luxusartikel4 Architektur5 Informationen  zu Fortnum & Mason:6 Gegründet:7 Adresse:8 Nächste U-Bahn Station: Kaufhaus Fortnum & Mason Ein bekanntes Kaufhaus in London ist das Fortnum & Mason und […]

Shopping

Kings Mall Shopping Centre

Die Kings Mall ist ein beliebtes Einkaufszentrum das sich westlich vom Stadtzentrum Londons befindet. Über die U-Bahn Station Hammersmith erreicht man die Kings Mall sehr gut. Von dort sind es nur noch wenige Meter zu […]

Sehenswürdigkeiten

Grafschaft Berkshire

1 Wunderschöne Grafschaft Berkshire in England2 Geschichte3 Entstehung4 Einwohner5 Informationen zu Grafschaft Berkshire6 Entfernung von London7 Fahrtzeit8 Fläche9 Einwohner Wunderschöne Grafschaft Berkshire in England Die Grafschaft Berkshire liegt im Südosten Englands. Sie ist schon seit […]

Allgemeine Informationen

London Reise

Eine Reise nach London sollte man immer gut planen damit man auch eine schöne Städtereise in London genießen kann. Als erstes sollte man sich über die Metropole London informieren und das kann man bei unserem […]