Strand

Die Strand Straße in London oder besser bekannt als The Strand ist eine geschichtsträchtige Verbindung zwischen dem historischen und wirtschaftlichen Zentrums von Greater London (City of London) und dem Stadtbezirk von London, der City of Westminster, der das westliche Stadtteilzentrum kreiert. Im Mittelalter waren diese beiden Standorte noch separate Siedlungen. Die Themse bildete bis zum 17. Jahrhundert den Mittelpunkt des Hauptverkehrs. Heutzutage startet die Strand Straße am Trafalgar Square und verläuft in östlicher Richtung bis an die Begrenzung der City of London, wo sie von der Fleet Street empfangen wird. Der Temple Bar, ein Grenzpunkt der im Westen die City of London an der Straße nach Westminster kennzeichnet, ist dort mit einer Säule in der Straßenmitte präsent und markiert an diesem Baustein die Abgrenzung der City of London.

In der Alltagssprache wird die Straße als The Strand genannt, dennoch ist der korrekte Straßenname Strand. Der Name wurde aus der altenglischen Sprache (Angelsächsisch) hergeleitet, die bis Mitte der 12. Jahrhundert praktiziert wurde und besitzt eine ähnliche deutsche Bedeutung wie Flussufer oder Ufer. Vor der Errichtung des Themse-Kai (Thames Embankment), einer großen technische Herausforderung im Tiefbau des 19. Jahrhunderts, befand sich die Straße am Ufer der Themse. Das Exeter Change an der nördlichen Seite des Stadteils Strand beherbergte von 1773 bis zur Einebnung 1829 über 50 Jahre zahlreiche Wildtiere in Käfigen. Darunter befand sich der Elefant Chunee, der im späteren Verlauf zur einer Zooattraktion wurde. In diesem Indoor-Zoo wurde 1826 der bekannte Elefant erschossen, als er außer Kontrolle geriet. Das Adelphi Theatre wurde 1806 eröffnet und an der gleichen Stelle dreimal neu errichtet. Unter Berücksichtigung eines Mordes vor dem Adelphi Theatre im Jahre 1897 verfasste Berthold Brecht in die Moritat von Mackie Messer mit Nennung des Strand die damalige Tat. Heute umfasst das Theater 1500 Zuschauerplätze. Die nächste Station, von der die Strand Straße der London Underground erreicht werden kann ist Charing Cross. Sie ist über die Bakerloo Line und der Northern Line erreichbar. Die Station erhielt von 1915 bis 1979 den gleichnamigen Name Strand, wurde aber in den Jahren 1973 bis 1979 geschlossen. Die Piccadilly Line, eine U-Bahn-Linie der London Underground nutzte bis 1915 den Namen Strand Station, ehe die gleiche Station den Namen Aldwych bekam und ihn bis zu ihrer Schließung 1994 behielt.

the-strand-london

Auf der Straße sind zahlreiche bekannte Gebäude anzutreffen. Der Bahnhof London Charing Cross sowie das älteste College der University of London, dass 1829 gegründete King’s College London sind ebenfalls dort anzutreffen. Zudem befindet sich das Royal Courts of Justice, die königlichen Gerichtshöfe und die allgemeinen Rechtshöfe (Law Courts) in der gleichen Straße. Auf dem Platz des 1381 abgerissenen Savoy Palace befindet sich heutzutage das Savoy Hotel. Eine Attraktion ist das Somerset House mit seinen in den 1990er Jahren installierten Wasserfontänen, die anglikanische Kirche St. Clement Danes, die 1682 fertiggestellt wurde. Im Büro- und Geschäftsgebäude Bush House waren bis 2012 der BBC World Service und die Sektion Neue Medien des BBCi untergebracht. Ein Bürogebäude im Deko Style (Shell Mex House) und das 185 Jahre alte historische Restaurant Simpson’s-in-the-Strand liegen ebenfalls an der Themse am Strand.

Informationen zu Strand:

Nächste U-Bahn Station:

Charing Cross Underground Station

Museum

Madame Tussauds

Eine der bekanntesten Touristenattraktionen in London ist das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London. Gegründet wurde dies von Marie Tussaud im Jahre 1835 und mittlerweile gibt es weltweit weitere Niederlassungen zum Beispiel in Amsterdam, Hongkong, Las […]

Bahnhof

Bahnhof Liverpool Street

Liverpool Street ist einer der größten Bahnhöfe in London und ist nicht nur für den Nahverkehr innerhalb der Hauptstadt, sondern auch für den Fernverkehr wichtig. Er liegt im Nordosten Londons und liegt an der gleichnamigen […]

Allgemeine Informationen

London Wetter, Klima und beste Reisezeit

Die beliebte Metropole London ist eine Reiseziel für das ganze Jahr um eine Städtereise zu machen. London befindet sich in einer gemäßigten Klimazone und verdankt sein Wetter dem Golfstrom vom Atlantik. Das heißt das die […]

Märkte

Camden Market

Wer als Tourist nach London kommt und nicht wenigstens einmal Camden Market besucht, verpasst etwas Einzigartiges. Schließlich gehört er zu den TOP 10 Attraktionen der britischen Hauptstadt und ist einer der größten Straßenmärkte der Welt. […]

Stadtbezirke

Southwark

Southwark ist ein „London Borough“, gelegen im zentralen London. Man gelangt über die Tower Bridge dahin, denn Southwark liegt direkt gegenüber der City of London auf der Südseite der Themse. Weithin erkennbar durch „The Shard“ […]

Ausflüge

Big Bus Tours

Die Big Bus Tours ist eine sehr gute Möglichkeit um die Metropole London mit einem Hop On Hop Off Bus zu erkunden. London ist eine der schönsten und aufregendsten Metropolen in Europa. Die Stadt ist […]

Stadtteile

Canary Wharf

Der Canary Wharf liegt auf der Isle of Dogs am östlichen Stadtrand Londons. Der Name bedeutet auf Deutsch Kanaren-Kai und einst wurde an diesem Kai tatsächlich der Seehandel mit den Kanarischen Inseln abgewickelt. Seit Mitte […]

Sehenswürdigkeiten

Kew Gardens

Im Südwesten von London befindet sich der Royal Botanic Garden, Kew Gardens der sehr sehenswert ist. Besonders im Sommer ist ein Besuch empfehlenswert wenn alles in voller Blüte ist. Die Royal Botanic Gardens zählen zu […]

Kirchen

Temple Church

Die Temple Church ist eine zwischen der Fleet Street und der Themse liegende anglikanische Kirche in London. Sie ist Teil eines historischen Gebäudekomplexes mit dem Namen Middle Temple im Royal Court of Justice. Dieser Bezirk […]