Earls Court

Ein schöner Stadtteil in London ist Earls Court

Stadtteil Earls Court in London

Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Earls Court ein Stadtteil des Borough Kensington und Chelsea. Dieser liegt im Westen von London. Der Stadtteil lag ursprünglich außerhalb von London. Jedoch infolge der städtebaulichen Entwicklungen vergangener Zeit liegt er heute am Rande der Innenstadt im Nordosten der Earls Court Road.

Geschichte

Um das Jahr 1700 war der Stadtteil ein Manor Court. Weiterhin gehörte er dem Earl of Warwick, der das Anwesen durch Heirat erworben und an einen Landwirt verpachtet hatte. Der herrschaftliche Besitz bestand seinerzeit aus einem Herrenhaus, Gesindehäusern, Scheunen und auch Ställen. In dieser Gegend gab es in den Jahren um 1700 wenig andere Gebäude. Was sich bis zur Mitte des 1800 Jahrhunderts natürlich änderte. Einige Gebäude mit großen Gartenanlagen kamen hinzu. Der Bahnhof von Earls Court wurde im Jahre 1871 eröffnet. Jedoch bereits vier Jahre später brannte dieser durch ein Feuer nieder. Die reichen Londoner Bürger begannen in den 1930er Jahren den Earls Court zu verlassen und gründeten ihre neuen Domizile in den Vororten von London. Nun entdeckten in den 1950er Jahren Künstler, Jugendliche und Schwule den Stadtteil und dieser wurde in den folgenden Jahrzehnten ein Treffpunkt der Schwulenszene.

Clubs

Zahlreiche Clubs schossen wie Pilze aus dem Boden, von denen der Club „The Troubadour„, bis zum heutigen Tage existiert. In der Vergangenheit hatten im Stadtteil Earls Court viele Prominente ihren Wohnsitz. Das sind Beispielsweise Freddy Mercury, Alfred Hitchcock und auch Diana Spencer, die spätere Princess of Wales, die seinerzeit von ihren Eltern zum 18. Geburtstag in der Brompton Road, eine Wohnung als Geschenk bekam. Diana Spencer wohnte bis zu ihrer Verlobung im Jahre 1981 mit Prinz Charles in diesem Stadtteil. Also war der Stadtteil ein Anziehungspunkt für die Reichen und Schönen.

Einwohner

Der Earls Court hatte im Jahre 2001 nach Unterlagen einer stattgefundenen Volkszählung 9.659 Einwohner. Aufgrund einer Statistik konnte festgestellt werden, dass kein anderer Stadtteil in den Jahren von 1981 bis 1991 einer so starken Veränderung unterworfen war. Das Interesse an Eigentums- und günstigen Mietwohnungen nahm ständig ab. Weiterhin etablierten sich Hostels, Hotels und Bed and Breakfasts sehr stark. Besonders auffällig war, dass der Zuzug von australischen Bürgern nach Earls Court ein derart hohes Maß erreichte und deshalb den Namen „Kangaroo Valley“ bekam.

earls-court

Durch den Bevölkerungswandel hat sich der Stadtteil stark verändert. So dass nun heute der Bereich in der Nähe der U-Bahn-Station Earls Court, der am dichtesten besiedelte Quadratkilometer des Vereinigten Königreichs ist. Also wohnen heute sehr viele Menschen dort. Die Wirtschaft ist durch den Tourismus, verschiedene Veranstaltungskomplexe, die Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten, wie Hotels, Bed and Breakfasts, positiv geprägt. Verkehrsmäßig ist Earls Court an das öffentliche Verkehrsnetz durch zwei U-Bahn-Stationen angebunden.

Allgemeine Eindrücke

Kenner der Szene sagen dass Earls Court zwei Gesichter hat. Das ist die östliche Seite mit den schönen georgianischen Häusern und auf der anderen Seite die alternativen Kneipen. Es kann von einer harmonischen Mischung aus gepflegten Grünflächen und Studentenkneipen gesprochen werden. Das Highlight ist jedoch das Messegelände im Art Deco Stil. Dort finden jährlich viele Ausstellungen, Messen und Events statt. Das Exhibition Center ist immer einen Besuch wert. Denn es wird davon gesprochen dass die derzeitige, ursprüngliche Form nur noch bis zum Jahre 2020 Bestand hat. Der lebendige, lebhafte Stadtteil ist bekannt für sein gepflegtes Äußeres. Also bietet es sich für Besucher an dort einmal vorbeizuschauen.

Informationen zu Earls Court

Nächste U-Bahn Station:

Earl’s Court Station

Allgemeine Informationen

London Reiseführer

Wenn Sie gerade eine Städtereise nach London planen dann sollte man unbedingt zur Urlaubsvorbereitung unseren Online Reiseführer über London anschauen. Hier gibt es sehr nützliche Informationen über London die sehr hilfreich sein können. Schließlich möchte […]

Brücken

Millennium Bridge

Bei der Millennium Bridge handelt es sich um eine Brücke für Fußgänger über den Fluss Themse in der Hauptstadt London. Diese Brücke schafft eine Verbindung zwischen der City of London auf der nördlichen Seite mit […]

Sehenswürdigkeiten

Middle Temple

1 Honorable Societe of Middle Temple2 Die historische Entwicklung der Gebäude3 Name stammt von den Tempelrittern4 Rundkirche5 Tempelritter6 Klosteranlage7 Honorable Society of Middle8 Gräber9 Führungen10 Informationen zu Middle Temple:11 Adresse:12 Eröffnet:13 Nächste U-Bahn Station: Honorable […]

Allgemeine Informationen

London Reise

Eine Reise nach London sollte man immer gut planen damit man auch eine schöne Städtereise in London genießen kann. Als erstes sollte man sich über die Metropole London informieren und das kann man bei unserem […]

Theater

Palace Theatre

Das Palace Theatre gehört wahrhaftig nicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons. Sehr häufig wird dieses Objekt von Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, der Tower Bridge oder dem London Eye überschattet. Dennoch gehört dieses Gebäude zu […]

Sehenswürdigkeiten

Jermyn Street

Die Jermyn Street gehört zu London, wie der Ku´Damm zu Berlin. Sie liegt im Stadtteil Westminster und verläuft parallel zur Picadilly Street. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Straße gehören die von Sir […]

Shopping

Kensington High Street

1 Viele gute Geschäfte2 Die Geschichte der Kensington High Street3 Exklusive Geschäfte4 Übernahme durch Barkers und Aufstieg zur beliebten Shoppingmeile5 Was gibt es dort sonst noch Wer in London shoppen gehen möchte sollte die Kensington […]

Museum

Tate Britain

Die Galerie Tate Britain gehört einfach dazu, wenn man beim Sightseeing die kulturellen Stätten Londons besuchen möchte. Und auch wenn man sich sonst nicht so sehr für Kunst interessiert, so empfiehlt sich ein Besuch dieses […]

Ausflüge

Travelcard

Das öffentliche Verkehrsnetz von London ist eines der größten weltweit und für Besucher ist die Travelcard eine große Hilfe. Eine Travelcard ermöglicht auf einfache Weise, die Verkehrsmittel von London schnell und wirtschaftlich zu benutzen, ganz […]