Southwark

Southwark ist ein „London Borough“, gelegen im zentralen London. Man gelangt über die Tower Bridge dahin, denn Southwark liegt direkt gegenüber der City of London auf der Südseite der Themse. Weithin erkennbar durch „The Shard“ („Der (Glas-)Splitter“), das höchste Gebäude der EU. „The Shard“ liegt über dem Bahnhof Tower Station und kann als Endpunkt für einen aufregenden Ausflug durch diesen interessanten Stadtteil dienen. Berühmte Kinder sind die Schauspieler Michael Caine und Charlie Chaplin, die Kinderbuchautorin Enid Blyton, der Begründer des Faradayschen Käfigs Michael Faraday, und aus der neueren Zeit der Musiker Alex Clare. Und genauso vielfältig wie diese Liste sind die touristischen Attraktionen dieses Teils von London, an deren Westen die London Bridge liegt. Wer es modern mag, kann mit der City Hall starten. Das Rathaus von London ähnelt aus Gründen der Energieeinsparung einem Ei, ist von berühmten Norman Foster entworfen worden und verfügt – gleich The Shard – über eine Aussichtsplattform. Freilich nicht so hoch.

Wer es eher klassisch mag, findet in Southwark die gleichnamige anglikanische Kathedrale, daneben die römisch-katholische St. George’s Cathedral. Der Nunhead Cemetery gehört als Friedhof und Sehenswürdigkeit zu den „Magnificent Seven“, den viktorianischen Friedhöfen, und ist einer der weniger bekannten, so dass hier wenig Trubel herrscht. Ebenfalls weniger bekannt ist die Dulwich Picture Galery, das erste Gebäude weltweit, das als Museum auch gebaut wurde (Eröffnung 1817) und das neben weiteren Bildern des 17. und 18. Jahrhunderts auch drei von Rembrandt ausstellt. Das Horniman Museum hat eine preisgekrönte Ethnografie- und Musikabteilung und über 350.000 Ausstellungstücke zu bieten. Das dritte Museum im Bunde ist die Tate Modern, eines der prominentesten modernen Museen der Welt, das ein ehemaliges Heizkraftwerk bezog und nicht vieler Worte bedarf. Ebenfalls prominent ist das Globe Theatre, in dem die Werke Shakespeares in den Sommermonaten auch heute noch aufgeführt werden. Der Neubau des abgebrannten Originals liegt zwar 230 Meter entfernt vom ursprünglichen Standort, dort konnte aber nicht mehr gebaut werden, weil dort denkmalgeschützte Häuser aus dem frühen London stehen.

southwark-bridge

Die aus der Zeit noch stammen, als Southwark von allerlei, auch zwielichtigen, Etablissements durchzogen war. In denen sowohl Bärenkämpfe stattfanden. Oder bei Theatervorstellungen noch echte Kanonen zur Unterhaltung gezündet wurden, was schließlich zum Brand des Strohdachs im ursprünglichen Globe Theatre führte. Ein Besuch dort lohnt sich aber auch ohne eine Vorstellung, denn es bietet nicht nur ein kleines Museum auf, sondern es hat auch – gleich dem Original – ein Strohdach. Ebenfalls zwielichtig – im schaurigsten Sinne des Wortes – ist das in der Nähe gelegene „The London Dungeon“. Das wohl berühmteste Gruselkabinett der Welt hält neben anderen pikanten Feinheiten auch das Anniesen durch eine pestkranke Frau im Repertoire bereit. Hier hat nicht nur die Jack The Ripper-Story ihren festen Platz, sondern auch der Große Brand von London 1666. Weitere Schauer über dem Rücken erlebt man im Imperial War Museum. Hier können alle Kriege des Empire nachempfunden werden und auch der Zweite Weltkrieg wird durch den Besuch der auf der Themse schwimmenden HMS Belfast greifbar. Zum Abschluss bietet sich „Butler’s Warf“ an, mit am Fluss liegender Gastronomie.

Informationen zu Southwark:

Fläche:

28,85 Quadratkilometer

Nächste U-Bahn Station:

Borough

Einwohner:

302.000

Ausflüge

The Original Tour

The Original Tour London ist eine besondere Tour, die einerseits geführt ist und anderseits auch im eigenen Tempo durchgeführt werden kann. Um was genau dreht es sich dabei? Wir kennen aus nahezu jederm touristisch erschlossenen […]

Sehenswürdigkeiten

Charing Cross

Die Kreuzung Charing Cross liegt in der City of Westminster und galt lange Zeit als der Mittelpunkt der englischen Hauptstadt London. Dieser Ort ging 1290 in die Geschichte ein, als König Eduard I. hier ein […]

News

Achtung vor Anschlägen in London

LONDON ( 01.08.2016 ) Auch London fürchtet sich vor Terroranschlägen und der Polizeichef der Millionenmetropole ist der Meinung das es nur noch eine Frage der Zeit ist bis in London auch etwas passiert. Anschläge wie […]

Kaufhäuser

Fortnum & Mason

Kaufhaus Fortnum & Mason Ein bekanntes Kaufhaus in London ist das Fortnum & Mason und es befindet sich in der Piccadilly Street 181 und wurde bereits im Jahr 1707 von William Fortnum gegründet. Bei dem […]

Allgemeine Informationen

Das erste Mal in London

Wenn man das erste Mal in London ist dann gibt es bestimmt viele Fragen die man hat und diese werden wir hier einmal beantworten. Bestimmt hat man schon sehr viel von der Millionenmetropole gehört oder […]

Sehenswürdigkeiten

Anne Hathaway’s Cottage

Sehenswert ist das Anne Hathaway’s Cottage mit einem schönen Dach das heute von Touristen angeschaut werden kann. Stratford upon Avon ist eine kleine Stadt in der englischen Grafschaft Warwickshire nicht weit von Birmingham entfernt. Das […]

Museum

Cutty Sark

Die Cutty Sark ist ein ausrangierter Tee – / und Wollkutter aus London, England. Im Jahr 1869 wurde dieser Kutter, welcher als Brigg gebaut wurde, fertiggestellt und war zu seiner Zeit eines der schnellsten Segelschiffe […]

Plätze

Waterloo Place

Der Waterloo Place entstand im Jahre 1830 in London. Er ist umrahmt von palastartigen Gebäuden. Statuen und Denkmäler erinnern an die Helden und Staatsmänner des britischen Empires. Sein Name soll an die Schlacht von Waterloo […]

Museum

London Transport Museum

Auch das London Transport Museum ist ein von Touristen gern besuchter Ort. Das Museum befindet sich im Bezirk Covent Garden, welcher am östlichen Rand von West End liegt. Dieser Stadtbezirk von London ist für das […]