Lyric Theatre

Das Lyric Theatre ist ein schönes Theater in London und wer sich die Geschichte des Londoner Stadtteils West End noch einmal etwas genauer anschaut, der wird auch in diesem Rahmen früher oder später deutlich erkennen können, dass es vor allen Dingen auch die Theater sind, die dabei eine sehr wichtige Rolle einnehmen. In der heutigen Zeit ist es dabei unter anderem auch das Lyric Theatre, dem eine große Bedeutung zukommt. Dies liegt unter anderem eben auch an der so wandelnden Geschichte, die hinter dem Theater zu stehen scheint. Am Ende des Tages sind dies die ganz wichtigen Gründe, weshalb man bei diesem Theater von durchaus klaren Qualitäten sprechen kann, die sich auch im Rahmen von einem Besuch noch einmal deutlich zeigen können.

Eine echte Besonderheit ist dabei auch die Größe, die dem Lyric Theatre in London zugrunde liegt. Aktuell bietet es Platz für genau 1300 Menschen, die Karten sind aber trotz der recht großen Stückzahl noch immer sehr beliebt. Wer sich deshalb für einen Besuch des Theaters interessiert, der sollte auf jeden Fall bereits im Vorfeld daran denken, sich die Tickets so früh wie eben nur möglich zu sichern. Auf der anderen Seite ist es eben auch das ganz klare Alter, welches mit zu den echten Besonderheiten des Lyric Theatre zählt. Bereits im Jahr 1888 wurde es eröffnet, wodurch es mit in den Kreis der ältesten Theater in der englischen Hauptstadt aufrückt, die seit dieser Zeit noch immer und ununterbrochen in Betrieb waren. Am Ende des Tages kann man in Hinblick auf das Lyric Theatre also auch aus diesem Grund sagen, dass es sehr interessant sein kann, sich diesem Thema bei einem Besuch noch etwas näher anzunehmen. Gerade aufgrund der so vielfältigen Besonderheiten ist es möglich, daraus einen durchaus nachhaltigen Eindruck zu gewinnen. Die erfolgreichen Produktionen, die dabei aus dem Theater selbst stammen, sind zum Teil ebenfalls schon sehr alt. Nicht selten war es dabei so, dass junge Schauspieler die Rollen übernommen haben, was ihnen dann in der Folge zu einer stetig steigenden Berühmtheit und Beliebtheit verholfen hat. Wer sich deshalb etwas mit der Geschichte des Lyric Theatre befassen möchte, der wird für diesen Zweck auf jeden Fall auch die Stücke The Sign of the Cross oder aber auch Robert and Elizabeth mit in Betracht ziehen, die sich zu den damaligen Zeiten einer sehr großen Beliebtheit erfreuten.

lyric-theatre-london

Seit dem Jahr 2009 ist es dagegen vor allem das Musical Thriller – Live, welches für die Besucher ein Anreiz war, das alte Theater zu besuchen Im Musical selbst wird dabei die Geschichte des King of Pop Michael Jackson dargestellt, der im gleichen Jahr der ersten Aufführung verstorben ist. Aufgrund der großen Beliebtheit, der sich das Stück dabei nach wie vor erfreut, ist bisher noch ganz und gar nicht abzusehen, wie lange das Musical noch im Lyric Theatre laufen wird. Aktuell wird es für die Veranstalter zumindest noch ganz und gar keinen Anlass dazu geben, etwas an genau dieser Tatsache zu ändern. Es ist also durchaus davon auszugehen, dass diese Möglichkeit der Betreibung weiter beibehalten wird. Gerader dies ist in der Regel wichtig.

Informationen zu Lyric Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

29 Shaftesbury Ave
London W1D 7ES
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

17. Dezember 1888

Kapazität:

1.300

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus

Theater

Lyceum Theatre

Ein schönes Theater in London ist das Lyceum Theatre im Theaterviertel West End. Selbst wer nur einen kurzen Blick in die Geschichte der englischen Hauptstadt London wirft, der wird bereits nach kurzer Zeit erkennen, was […]

Kirchen

Westminster Cathedral

Für London Touristen die sich gerne Kirchen anschauen ist die Westminster Cathedral sehr sehenswert. Sie befindet sich in der City of Westminster östlich vom Buckingham Palace. Die Westminster Cathedral ist die katholische Hauptkirche von Wales […]

Brücken

Westminster Bridge

Die Westminster Bridge ist eine Straßenbrücke, die über die Themse führt und die beiden Stadtteile City of Westminster und Lambeth miteinander verbindet. An der westlichen Seite befinden sich der Parliament Square, der Palace of Westminster […]

Sehenswürdigkeiten

Jewel Tower

Ursprünglich gehörte der Jewel Tower zum Palace of Westminster und war somit ein Bestandteil des mittelalterlichen Palastes. Die Westminster Hall ist ebenfalls noch erhalten und ein weiteres Teilstück des Palace of Westminster. Der Jewel Tower […]

Kirchen

Southwark Cathedral

1 Southwark Cathedral in London2 Eine historische Kirche3 Geschichte4 Renovierung5 Stil6 Innenraum7 Seitenschiff8 Gottesdienste Southwark Cathedral in London In London findet sich eine große Anzahl an Kirchen. Als eine der interessantesten und geschichtsträchtigsten zählt jedoch […]

Fußballvereine

FC Arsenal

Der FC Arsenal London ist ein englischer Sportverein, der seine Priorität auf den Fußball setzt. Der Verein, der auch „The Gunners“ oder einfach „Arsenal“ genannt wird, was zu deutsch Kanoniere bedeutet, spielt derzeit in der […]

Sehenswürdigkeiten

Queen Elizabeth Hall

Der Konzertsaal Queen Elizabeth Hall liegt an der South Bank Londons, wo klassische Musik, Jazz und Musik der Avantgarde aufgeführt wird. Auch verschiedene Tanzvorführungen finden im Programm der Queen Elisabeth Hall statt und die Konzerthalle […]

Stadtbezirke

London Stadtbezirke

London ist eine der größten und bekanntesten Metropolen Europas. Wie jede Großstadt ist auch die Hauptstadt Großbritanniens in verschiedene Stadtbezirke unterteilt. Wie die Stadt heute gegliedert ist, hat seinen Ursprung im Jahr 1965, als das […]

Museum

Cabinet War Rooms

Die Cabinet War Rooms behandeln das Leben eines der wichtigsten Briten aller Zeiten, Sir Winston Churchill, und zeigen die geheime britische Kommandozentrale während des Zweiten Weltkrieges. Kurz nach dem sich Österreich dem Deutschen Reich am […]