St Clement Danes

Eine anglikanische Kirche in London

Die St Clement Danes Kirche in London

Bei der St Clement Danes Church handelt es sich um eine anglikanische Kirche. Diese befindet sich in der City of Westminster in London. Erstmalig fertiggestellt wurde die Kirche bereits im Jahr 1682 von Sir Christopher Wren. Zunächst soll sich jedoch an diesem Ort eine von Dänen erbaute Kirche befunden haben im 9. Jahrhundert. Durch William den Eroberer wurde sie dann das erste Mal wieder aufgebaut und dann ein zweites Mal im Mittelalter. Im 17. Jahrhundert befand sich die Kirche dann in einem überaus schlechten Zustand, so dass es eine vollständige Erneuerung erforderlich war. Dies geschah dann durch dem Großen Feuer im Jahre 1666 von Christopher Wren.

Geschichte

Der heutige Turm wurde dann im 18. Jahrhundert durch James Gibbs noch nachträglich erbaut. Während des zweiten Weltkriegs wurde die St Clement Danes Kirche dann aber durch die Luftangriffe der Deutschen wieder fast vollständig zerstört. Lediglich die der Turm so wie einige der äußeren Mauern konnten die Angriffe überleben. Nach dem zweiten Weltkrieg kümmerte sich dann die Royal Air Force (RAF) zunehmend um die Sammlung von Spendengeldern, sodass die Kirche nach zahlreichen Renovierungsarbeiten am 19. Oktober 1958 wieder eröffnet werden konnte.

Gottesdienste

Dies begründet auch die zahlreichen Gottesdienste, welche an die wichtigen Ereignisse der Royal Air Force erinnern sollen. Auch wurde nach dem Wiederaufbau eine Überschrift am Eingang der Kirche hinzugefügt, welcher in lateinischen Buchstaben auf Christopher Wren und die Zerstörung durch den zweiten Weltkrieg verweist („Erbaut von Christopher Wren 1682. Zerstört von Blitzen des Luftkrieges 1941. Wiedererbaut durch die Royal Air Force 1958″). Auch der Boden der Kirche verweist auf die RAF. Hier befinden sich mehr als 800 Plaketten von RAF Kommandos, Stationen und auch von Geschwadern. In Eingangsnähe ist zudem ein Ring von Plaketten der Mitglieder der Commonwealth-Luftstreitkräfte zu finden, welche die Plakette der RAF umgeben.

Denkmal

Auch ist in der Kirche ein Denkmal für die polnischen Piloten und Geschwader zu finden, welche während des zweiten Weltkrieges mithalfen Großbritannien best möglich vor den Angriffen Deutschlands zu schützen. Im Nordflügel der Kirche werden Bücher aufbewahrt, in welchen alle im Dienst gefallenen Mitglieder der RAF aufgeführt werden. Auch werden hier die Todesdaten von amerikanischen Fliegern archiviert, welche während des zweiten Weltkrieges in Großbritanien starben. Die opulente Orgel der Kirche wurde 1958 von der Harrison & Harrison (Durham) erbaut.

st-clement-danes-london

Sie ist ein Geschenk der amerikanischen Air Force. Im Außenbereich befinden sich zudem zwei Statuen früherer Führer der Royal Air Force. Zum einen befindet sich hier eine Statue von Arthur Harris, welcher ein hochrangiger Offizier der Royal Air Force war. Zuletzt trug er den Rang eines Marshal of the Royal Air Force. In der Zeit des zweiten Weltkrieges war er einige Zeit langd der Oberbefehlshaber des RAF Bomber Command.

So gehört er wegen der von Ihm umstrittenen Flächenbombardements auf deutsche Städte zu den meist umstrittenen Personen des Luftkrieges. Auch ist hier eine Statue von Hugh Dowding aufzufinden, welcher ebenso Offizier in der Royal Air Force war. Dowding ist vor allem dafür bekannt, dass er mit dem so gennanten „Dowding-System„, ein spezielles Luftverteidigungskonzept mit einer zentralen Informationsverarbeitung entweickelt hat, welches als Grundlage für die verteidigung Englands während des zweiten Weltkirges diente.

Informationen zu St Clement Danes:

Adresse:

Strand
London WC2R 1DH
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

1688

Nächste U-Bahn Station:

Temple

Paläste und Schlösser

Buckingham Palace

Ein absolutes Muss für jeden London Urlauber ist der Besuch des Buckingham Palace das die offizielle Residenz von Queen Elizabeth II ist. An der königlichen Flagge kann man erkennen ob sich die Königin gerade im […]

Sehenswürdigkeiten

The O2

Der wohl berühmteste Entertainmentkomplex in London ist The O2. Das Bauwerk, welches bereits im Jahr 1999 eröffnet wurde, erfreut sich seither einer sehr großen Beliebtheit. Bis 2005 lautete der Namen dabei Millennium Komplex. Das Gebäude […]

Stadtteile

Wimbledon

Wimbledon war ursprünglich nicht mehr als ein Dorf in der Nähe Londons. Erst durch die Eröffnung verschiedener Eisenbahnlinien wurde der Ort zu einem Verkehrsknotenpunkt und erlebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein enormes […]

Allgemeine Informationen

Speaker`s Corner

Auf der Liste der London-Besucher steht der Hyde Park wo sich auch der Speaker`s Corner befindet ganz oben der Sehenswürdigkeiten, die man besucht haben sollte. Und ein besonders interessantes Fleckchen in diesem königlichen Park ist […]

Stadtbezirke

Hackney

Hackney oder genauer London Borough of Hackney ist ein Londoner Stadtbezirk. Er liegt im Nordosten des Stadtzentrums und entstand im Jahr 1965 aus den Londoner Stadtteilen Hackney, Shoreditch und Stoke Newington. Insgesamt ist der Stadbezirk […]

Sehenswürdigkeiten

ZSL London Zoo

Eine beliebte Touristenattraktion für die ganze Familie ist der London Zoo. Dieser befindet sich am nördlichen Ende des Regent`s Park und ist im Jahre 1847 für die Öffentlichkeit eröffnet worden. Über 18.000 Tiere und 750 […]

Plätze

Russell Square

Was ist der Russell Square Der Russell Square befindet sich in London. Es handelt sich um einen großen Platz in Bloomsbury. Neben dem Platz befindet sich die University of London sowie das British Museum. Folglich […]

Brücken

Lambeth Bridge

Die Straßenbrücke Lambeth Bridge führt über die Themse in London und verbindet die beiden Stadtteile „City of Westminster“ auf der westlichen Seite und Lambeth auf der östlichen Seite mit dem Stadtbezirk Borough of Lambeth. Über […]

Stadtteile

Isle of Dogs

Fragt man in der heutigen Zeit nach der Isle of Dogs, so wird man in der Regel zunächst den Hinweis erhalten, es hier mit einem der zwei bedeutendsten Finanzzentren Londons zu tun zu haben. So […]