Braucht man ein Visum in London

EU Bürger benötigen kein Visum für Großbritannien

Visum für London Reise

London ist eine sehr beliebte Reisedestination. Für Millionen von Touristen aus der ganzen Welt und das Jahr für Jahr. Die Stadt hat sehr viel zu bieten und kann neben Ihrem Flair als Weltmetropole mit unzähligen Banken und bedeutenden Unternehmen, auch mit viel Kultur wie Museen, Opern und Palästen überzeugen. In London finden sich zahlreiche Paläste wie der Buckingham Palace oder der Kensington Palace. Diese können besichtigt werden und gehören zu den bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Wobei der Buckingham Palace auch der Sitz der Queen und Ihrer Familie ist.

Neben diesen Wahrzeichen besitzt London auch noch den Tower of London. Das berüchtigte Gefängnis, bekannt aus der Zeit Heinrichs VIII. Den Big Ben, Westminster Abbey und Museen wie die Tate Gallery oder das Museum of London. Um nur einiges zu nennen. Zudem verfügt London mit dem Bezirk, Canary Wharf, über das wichtigste Businesszentrum in ganz Europa. Und über eines der stärksten Finanzzentren auf der gesamten Welt. In Canary Wharf lassen sich Banken wie die HSBC, Lloyds, UBS, Royal Bank of Scotland und zahlreiche andere Unternehmen wie Unilever und BMG finden.

Einreise

Aus diesen Gründen ist London ein sehr beliebtes Reiseziel. Sowohl zur Entspannung als geschäftlich und lockt jedes Jahr rund 17 Millionen Besucher an. Doch wie ist es mit der Einreise in das Vereinigte Königreich, kommt jeder einfach so hinein, oder gibt es spezielle Regelungen bei der Einreise. Generell gilt, dass jeder EU-Bürger, ohne Weiteres und ohne ein Visum in das Vereinigte Königreich einreisen und sich dort frei bewegen kann. Sie können also als Italiener, Spanier, Franzose, Österreicher, Grieche und Deutscher, problemlos und ohne irgendwelche zusätzlichen Unterlagen, neben Ihres Reisepasses, ins Vereinigte Königreich einreisen und dort Urlaub machen oder sich dort niederlassen. Diese Regelung gilt jedoch wie bereits erwähnt nur für Staatsangehörige eines Mitgliedsstaates der Europäischen Gemeinschaft. Dies lässt sich nicht pauschal auf alle Länder erweitern.

Nur für EU Bürger

Angehörige von Staaten, außerhalb der Europäischen Gemeinschaft oder der EU, können nicht ohne Weiteres in das Vereinigte Königreich einreisen. Um dort Urlaub zu machen oder geschäftliche Verpflichtungen wahrzunehmen. Beispielsweise muss ein Staatsangehöriger der Schweiz, einem Land, das sich zwar auf dem europäischen Kernland befindet, jedoch nicht zur EU gehört, vor seiner Einreise, eine Genehmigung, eine sogenannte Permit beantragen. Welche dann vom britischen Home Office ausgestellt beziehungsweise genehmigt wird und den Aufenthalt für nicht EU-Bürger auf bestimmte Zeit im vereinten Königreich erlaubt. Dies gilt auch Staatsangehörige von Staaten wie der Türkei, den USA, Thailand, Russland und Saudi Arabien, um nur einige der Staaten zu nennen, welche unter diese Regelung fallen.

tower-in-london

Sollte ein nicht EU-Bürger ohne die Permit, also die Einreiseerlaubnis des Home Offices in das Vereinigte Königreich einreisen wollen, droht im bereits am Flughafen die Abschiebung in sein Land und ein eventuelles Bußgeld. Wegen nicht Einhaltung der Einreisebestimmungen des vereinten Königreichs. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen. Dass die Einreise in das Vereinigte Königreich für einen EU-Bürger problemlos abläuft und nur der Pass benötigt wird um ins Land, hineingelassen zu werden. Für Angehörige anderer Staaten, die in das vereinte Königreich reisen möchten, wird ein Visum benötigt. Welches vor der Reise beantragt werden muss und vom britischen Home Office ausgestellt wird.

Museum

Wimbledon Lawn Tennis Museum

Etwas außerhalb vom Stadtzentrum in London befindet sich das Wimbledon Lawn Tennis Museum wo ein Besuch sehr interessant ist. Für Tennisfans ist dieses Museum ein absolutes Highlight und man erfährt in einer multimedialen Führung sehr […]

Britische Königsfamilie

Kate Middleton Catherine Duchess of Cambridge

Kate Middleton, gebürtig bekannt als Catherine Elizabeth Middleton, wurde am 9.Januar 1982 in Reading, England, unter dem Zeichen des Steinbocks geboren. Sie ist die Ehefrau des britischen Prinzen William. Am königlichen Hof gilt die Anrede […]

Plätze

Trafalgar Square

Ein großer und bekannter Platz in der Mitte von London ist der Trafalgar Square. In der Mitte des Platzes befindet sich die Nelson Column das eine 51 Meter hohe Säule ist die an den Admiral […]

Flughafen

Flughafen London Stansted

Der Flughafen London Stansted ist ein ehemaliger Militärflughafen der heute zu einem Passagierflughafen ausgebaut wurde mit 25 Millionen Passagieren pro Jahr. Viele Touristen die gerne günstig eine Städtereise nach London machen möchten kennen sicherlich den […]

Museum

Benjamin Franklin House

Im Herzen Londons in der Craven Street 36 befindet sich eine der wohl größten Attraktionen Londons – das Benjamin Franklin House, ein historischer Juwel. Als letzter erhaltener Wohnsitz von Wissenschaftler, Erfinder, Diplomat, Schriftsteller und Gründervater […]

Tipps

Mit British Airways nach London fliegen

British Airways fliegt direkt nach London Die besten Flugverbindungen nach London hat natürlich British Airways. Geschäftsreisende bevorzugen in der Regel immer einen Direktflug zum Flughafen London Heathrow. Von Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart kann […]

Allgemeine Informationen

Wie hoch ist die Mehrwertsteuer in London

London erhöht die Mehrwertsteuer auf 20 Prozent London hat seine Mehrwertsteuer von 17,5 auf 20 Prozent erhöht. Jedoch deutet der Kaufrausch der Briten im alltäglichen Einkaufsverhalten daraufhin, dass sich die Briten nicht viel Kopfzerbrechen um […]

Sehenswürdigkeiten

Hammersmith Apollo

Die Eventim Apollo, ehemals noch bekannt als „Hammersmith Odeon“, ist eine Veranstaltungshalle im Westen von London im Stadtteil Hammersmith, 45 Königin Caroline Street, W6 9QH. Bei dem Apollo handelt es sich um eine der kultigsten […]

Allgemeine Informationen

London Verpflegung

London Verpflegung Die Verpflegung in London ist sehr gut mit zahlreichen Restaurants. Aber man sollte im Hotel immer ein Frühstück buchen wo man sich morgens dann am Buffet bedienen kann. Die Hotels in London bieten […]