Gielgud Theatre

Das schöne alte Gebäude ist in der Shaftesbury Ave, in der City of Westminster, angesiedelt, direkt an der Ecke zur Rupert Street. Das Gielgud Theatre hat 986 Sitzplätze, auf drei Ebenen angeordnet. Es ist ein West End Theater. Zu erreichen ist es mit dem Zug und mit dem Bus sowie mit der U-Bahn. Die architektonische Bauweise wurde von W.G.R. Sprague erfunden. Es eröffnete am 27. Dezember 1906. Zu der Zeit hieß es noch Hicks Theatre. Der Grund war, dass es nach dem Erbauer Seymour Hicks benannt wurde. Die Bauform in einem Theater stammt aus dem antiken Griechenland. Es besteht aus Sitzreihen im Zuschauerraum, mit dem Orchestra (dies ist der Graben zwischen den Zuschauern und der Bühne) und der Bühne. Alles war so errichtet, dass wirklich jeder Zuschauer etwas hören konnte. Die runde Form ermöglichte es.

Die ersten Aufführungen bildeten Musicals. Das erste war „The Beauty of Bath“, geschrieben von dem Erbauer des Theaters und das nächste Musical „A Waltz Dream“ im Jahre 1908. In dem Musical mit dem Titel „The Dashing Little Duke“, spielte die Frau von Hicks, Ellaline Terriss, die Hauptrolle. Zu den Proben und Darbietungen war sie oft krank. Doch die Aufführungen fanden statt. Wer war der Ersatz? Der Ehemann, er übernahm die Rolle währenddessen. Dies war so ziemlich die einzige Erwähnung in der Geschichte, dass der Ehemann mit seiner Ehefrau sich eine Rolle teilte. 1909 wurde Charles Frohman Manager von The Hicks Theatre und die erste Handlung von ihm war, es umzubenennen. Es wurde das Globe Theatre. Dieser bestand dann für die nächsten 85 Jahre. Den heutigen Namen Gielgud Theatre bekam es erst im Jahre 1994. Zu Ehren des John Gielgud. Bis dahin wurde es oft renoviert und wieder eröffnet. Dem eigentlichen Stil ist man treu geblieben, doch es ist nicht mehr der original Zustand. Zudem wurden auch mehr Sitzplätze hinzugefügt. Die Renovierung im Jahre 1987 brachte einen schönen Glanz in das Theater. Besonders schön anzusehen ist das rundherum angeordnete Treppenhaus, mit der ovalen Galerie und dem Turm. Danach gab es viele Aufführung von Shakespeare. 2007 erschien eine Produktion mit Daniel Radcliffe. Bekannt wurde er mit den Filmen „Harry Potter“. Die Produktion war so erfolgreich, dass sie 2009 zum Broadway verlegt wurde.

gielgud-theatre-london

Der Erste Weltkrieg hinterließ seine Spuren in den Zuschauerzahlen des Theaters. Trotz allem wurde fleißig aufgeführt. Stücke wie „Peg O‘My Heart“, „Fallen Angels“ waren ein voller Erfolg. 1966 gab es dann einen Rekord. Für ganze drei Jahre war das Stück „There‘s a Girl in My Soup“ zu bewundern. Nach dem Krieg war das wirklich ein neuer Rekord. Mit vielen Besuchern wurde es immer und immer wieder aufgeführt. Die letzte Renovierung erfolgt im Jahre 2007. Die Vollendung fandt im Januar 2008 statt. Dies schloss auch den schönen Eingangsbereich des benachbarten Queens Theater ein. Heute ist der Manager des Gielgud Theatre Andrew Lloyd Webber’s. Es ist eine ganze Gruppe von Theatern in der Obhut von Andrew Lloyd Webber’s liegen. Zum Beispiel das Noel Coward Theatre, Novello Theatre, Prince Edward Theatre, Prince of Wales Theatre, Queens Theatre und das Wyndham’s Theatre.

Informationen zu Gielgud Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

Shaftesbury Ave
London W1D 6AR
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

27. Dezember 1906

Kapazität:

986 Plätze

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus

Paläste und Schlösser

Lambeth Palace

Lambeth Palace in London In London, am südlichen Ufer der Themse gelegen, befindet sich der Lambeth Palace, die Londoner Residenz des Erzbischofs von Canterbury. Seit dem Jahre 1190 ist der Palast die Wohnstätte des Erzbischofs. […]

Allgemeine Informationen

London Reiseführer

Wenn Sie gerade eine Städtereise nach London planen dann sollte man unbedingt zur Urlaubsvorbereitung unseren Online Reiseführer über London anschauen. Hier gibt es sehr nützliche Informationen über London die sehr hilfreich sein können. Schließlich möchte […]

Theater

Lyric Theatre

Das Lyric Theatre ist ein schönes Theater in London und wer sich die Geschichte des Londoner Stadtteils West End noch einmal etwas genauer anschaut, der wird auch in diesem Rahmen früher oder später deutlich erkennen […]

Märkte

Old Spitalfields Market

Der Old Spitalfields Market in London lockt täglich viele Besucher an! Es handelt sich um einen Markt, auf welchem allerlei verschiedenste Waren und Lebensmittel zu kaufen sind. Wer denkt, dass der Name „Old“ hier seinem […]

Ausflüge

London Flughafentransfer buchen

Die meisten Touristen die in London Urlaub machen kommen am London Heathrow Airport an der sich ungefähr 23 Kilometer westlich vom Stadtzentrum London befindet. In der Regel buchen die meisten Urlauber ein Hotel im Stadtzentrum […]

FAQ

Wie muß man sich in London kleiden

Die passende Kleidung für London ist wichtig Für eine London Reise sollte man immer passende Kleidung im Gepäck haben, da es dort ja häufig regnet und sich das Wetter ständig ändern kann. Wie man sich […]

Museum

Madame Tussauds

Eine der bekanntesten Touristenattraktionen in London ist das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London. Gegründet wurde dies von Marie Tussaud im Jahre 1835 und mittlerweile gibt es weltweit weitere Niederlassungen zum Beispiel in Amsterdam, Hongkong, Las […]

Sehenswürdigkeiten

Shaftesbury Avenue

Die Shaftesbury Avenue in London ist bekannt als Theaterstraße und natürlich swingt und tanzt die Metropole an der Themse und diese ist neben dem New Yorker Broadway die Musical-Stadt Nummer eins auf unserem Globus. Schon […]

Sehenswürdigkeiten

Big Ben

Eine Top Attraktion in London ist der Glockenturm Big Ben den man sicherlich schon einmal gesehen hat. Dieser ist einer der meistfotografiertesten Sehenswürdigkeiten von London und eines der bekanntesten Wahrzeichen von London. Es handelt sich […]