Gielgud Theatre

Das schöne alte Gebäude ist in der Shaftesbury Ave, in der City of Westminster, angesiedelt, direkt an der Ecke zur Rupert Street. Das Gielgud Theatre hat 986 Sitzplätze, auf drei Ebenen angeordnet. Es ist ein West End Theater. Zu erreichen ist es mit dem Zug und mit dem Bus sowie mit der U-Bahn. Die architektonische Bauweise wurde von W.G.R. Sprague erfunden. Es eröffnete am 27. Dezember 1906. Zu der Zeit hieß es noch Hicks Theatre. Der Grund war, dass es nach dem Erbauer Seymour Hicks benannt wurde. Die Bauform in einem Theater stammt aus dem antiken Griechenland. Es besteht aus Sitzreihen im Zuschauerraum, mit dem Orchestra (dies ist der Graben zwischen den Zuschauern und der Bühne) und der Bühne. Alles war so errichtet, dass wirklich jeder Zuschauer etwas hören konnte. Die runde Form ermöglichte es.

Die ersten Aufführungen bildeten Musicals. Das erste war „The Beauty of Bath“, geschrieben von dem Erbauer des Theaters und das nächste Musical „A Waltz Dream“ im Jahre 1908. In dem Musical mit dem Titel „The Dashing Little Duke“, spielte die Frau von Hicks, Ellaline Terriss, die Hauptrolle. Zu den Proben und Darbietungen war sie oft krank. Doch die Aufführungen fanden statt. Wer war der Ersatz? Der Ehemann, er übernahm die Rolle währenddessen. Dies war so ziemlich die einzige Erwähnung in der Geschichte, dass der Ehemann mit seiner Ehefrau sich eine Rolle teilte. 1909 wurde Charles Frohman Manager von The Hicks Theatre und die erste Handlung von ihm war, es umzubenennen. Es wurde das Globe Theatre. Dieser bestand dann für die nächsten 85 Jahre. Den heutigen Namen Gielgud Theatre bekam es erst im Jahre 1994. Zu Ehren des John Gielgud. Bis dahin wurde es oft renoviert und wieder eröffnet. Dem eigentlichen Stil ist man treu geblieben, doch es ist nicht mehr der original Zustand. Zudem wurden auch mehr Sitzplätze hinzugefügt. Die Renovierung im Jahre 1987 brachte einen schönen Glanz in das Theater. Besonders schön anzusehen ist das rundherum angeordnete Treppenhaus, mit der ovalen Galerie und dem Turm. Danach gab es viele Aufführung von Shakespeare. 2007 erschien eine Produktion mit Daniel Radcliffe. Bekannt wurde er mit den Filmen „Harry Potter“. Die Produktion war so erfolgreich, dass sie 2009 zum Broadway verlegt wurde.

gielgud-theatre-london

Der Erste Weltkrieg hinterließ seine Spuren in den Zuschauerzahlen des Theaters. Trotz allem wurde fleißig aufgeführt. Stücke wie „Peg O‘My Heart“, „Fallen Angels“ waren ein voller Erfolg. 1966 gab es dann einen Rekord. Für ganze drei Jahre war das Stück „There‘s a Girl in My Soup“ zu bewundern. Nach dem Krieg war das wirklich ein neuer Rekord. Mit vielen Besuchern wurde es immer und immer wieder aufgeführt. Die letzte Renovierung erfolgt im Jahre 2007. Die Vollendung fandt im Januar 2008 statt. Dies schloss auch den schönen Eingangsbereich des benachbarten Queens Theater ein. Heute ist der Manager des Gielgud Theatre Andrew Lloyd Webber’s. Es ist eine ganze Gruppe von Theatern in der Obhut von Andrew Lloyd Webber’s liegen. Zum Beispiel das Noel Coward Theatre, Novello Theatre, Prince Edward Theatre, Prince of Wales Theatre, Queens Theatre und das Wyndham’s Theatre.

Informationen zu Gielgud Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

Shaftesbury Ave
London W1D 6AR
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

27. Dezember 1906

Kapazität:

986 Plätze

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus

Flughafen

Flughafen London Stansted

Der Flughafen London Stansted ist ein ehemaliger Militärflughafen der heute zu einem Passagierflughafen ausgebaut wurde mit 25 Millionen Passagieren pro Jahr. Viele Touristen die gerne günstig eine Städtereise nach London machen möchten kennen sicherlich den […]

Allgemeine Informationen

Theresa May

Premierministerin Theresa May Theresa May ist die Premierministerin des Vereinigten Königreiches und außerdem die Parteivorsitzende der Conservative Party Großbritanniens. Sie wurde am 13.Juni 2016 als Nachfolgerin von David Cameron in diese Ämter gewählt. Geboren wurde […]

Bahnhof

Bahnhof City Thameslink

Das öffentliche Verkehrssystem ist in London sehr gut ausgebaut. Die Metropolitan Region Greater London kann der Besucher mit den Nahverkehrszügen aus der Umgebung jederzeit bequem befahren. Jeder Punkt der Innenstadt und in der umgebenden Region […]

Sehenswürdigkeiten

Guildhall

Die Guildhall zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Bauten Londons. Sie erfüllte über Jahrhunderte die Funktion eines Rathauses für die City of London und ist dort eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude. Heute wird sie […]

Sehenswürdigkeiten

Queen Elizabeth Hall

Der Konzertsaal Queen Elizabeth Hall liegt an der South Bank Londons, wo klassische Musik, Jazz und Musik der Avantgarde aufgeführt wird. Auch verschiedene Tanzvorführungen finden im Programm der Queen Elisabeth Hall statt und die Konzerthalle […]

Sehenswürdigkeiten

Burlington House

Das Burlington House befindet sich am Picadilly in der britischen Hauptstadt London. Das Gebäude wurde im Jahr 1715 vom 3. Earl of Burlington gebaut. Eine Erweiterung des Gebäudes fand Mitte des 19. Jahrhunderts statt, zuvor […]

Aussichtsplattformen

The Shard

The Shard liegt nur unweit von der Stadtmitte entfernt südlich im „Knie“ der Themse. Jenseits der „City of Westminster“ am östlichen Ufer der Themse. Unweit der London Bridge eine Straßenbrücke (A3). An gleicher Stelle stand […]

Sehenswürdigkeiten

London Trocadero

Das sicherlich bekannte Trocadero in London ist ein Unterhaltungskomplex mit Geschäften, Restaurants, Cafes und Kinos wo man den ganzen Tag in London verbringen kann. Sehr gerne besucht von Touristen an einem Regentag wenn man sich […]

Britische Königsfamilie

Prinz Harry Prince of Wales

Er ist einer der beliebtesten Personen des englischen Königshauses: Prinz Harry. Geboren wurde der Rotschopf am 15. September 1984 in London. Sein voller Name ist Prinz Henry Charles Albert David von Wales. Die Bezeichnung „Prinz“ […]