Gielgud Theatre

Das schöne alte Gebäude ist in der Shaftesbury Ave, in der City of Westminster, angesiedelt, direkt an der Ecke zur Rupert Street. Das Gielgud Theatre hat 986 Sitzplätze, auf drei Ebenen angeordnet. Es ist ein West End Theater. Zu erreichen ist es mit dem Zug und mit dem Bus sowie mit der U-Bahn. Die architektonische Bauweise wurde von W.G.R. Sprague erfunden. Es eröffnete am 27. Dezember 1906. Zu der Zeit hieß es noch Hicks Theatre. Der Grund war, dass es nach dem Erbauer Seymour Hicks benannt wurde. Die Bauform in einem Theater stammt aus dem antiken Griechenland. Es besteht aus Sitzreihen im Zuschauerraum, mit dem Orchestra (dies ist der Graben zwischen den Zuschauern und der Bühne) und der Bühne. Alles war so errichtet, dass wirklich jeder Zuschauer etwas hören konnte. Die runde Form ermöglichte es.

Die ersten Aufführungen bildeten Musicals. Das erste war „The Beauty of Bath“, geschrieben von dem Erbauer des Theaters und das nächste Musical „A Waltz Dream“ im Jahre 1908. In dem Musical mit dem Titel „The Dashing Little Duke“, spielte die Frau von Hicks, Ellaline Terriss, die Hauptrolle. Zu den Proben und Darbietungen war sie oft krank. Doch die Aufführungen fanden statt. Wer war der Ersatz? Der Ehemann, er übernahm die Rolle währenddessen. Dies war so ziemlich die einzige Erwähnung in der Geschichte, dass der Ehemann mit seiner Ehefrau sich eine Rolle teilte. 1909 wurde Charles Frohman Manager von The Hicks Theatre und die erste Handlung von ihm war, es umzubenennen. Es wurde das Globe Theatre. Dieser bestand dann für die nächsten 85 Jahre. Den heutigen Namen Gielgud Theatre bekam es erst im Jahre 1994. Zu Ehren des John Gielgud. Bis dahin wurde es oft renoviert und wieder eröffnet. Dem eigentlichen Stil ist man treu geblieben, doch es ist nicht mehr der original Zustand. Zudem wurden auch mehr Sitzplätze hinzugefügt. Die Renovierung im Jahre 1987 brachte einen schönen Glanz in das Theater. Besonders schön anzusehen ist das rundherum angeordnete Treppenhaus, mit der ovalen Galerie und dem Turm. Danach gab es viele Aufführung von Shakespeare. 2007 erschien eine Produktion mit Daniel Radcliffe. Bekannt wurde er mit den Filmen „Harry Potter“. Die Produktion war so erfolgreich, dass sie 2009 zum Broadway verlegt wurde.

gielgud-theatre-london

Der Erste Weltkrieg hinterließ seine Spuren in den Zuschauerzahlen des Theaters. Trotz allem wurde fleißig aufgeführt. Stücke wie „Peg O‘My Heart“, „Fallen Angels“ waren ein voller Erfolg. 1966 gab es dann einen Rekord. Für ganze drei Jahre war das Stück „There‘s a Girl in My Soup“ zu bewundern. Nach dem Krieg war das wirklich ein neuer Rekord. Mit vielen Besuchern wurde es immer und immer wieder aufgeführt. Die letzte Renovierung erfolgt im Jahre 2007. Die Vollendung fandt im Januar 2008 statt. Dies schloss auch den schönen Eingangsbereich des benachbarten Queens Theater ein. Heute ist der Manager des Gielgud Theatre Andrew Lloyd Webber’s. Es ist eine ganze Gruppe von Theatern in der Obhut von Andrew Lloyd Webber’s liegen. Zum Beispiel das Noel Coward Theatre, Novello Theatre, Prince Edward Theatre, Prince of Wales Theatre, Queens Theatre und das Wyndham’s Theatre.

Informationen zu Gielgud Theatre:

Preise für ein Ticket:

Hier Online in unserem großen London Ausflüge Bereich buchen

Adresse:

Shaftesbury Ave
London W1D 6AR
Vereinigtes Königreich

Eröffnet:

27. Dezember 1906

Kapazität:

986 Plätze

Nächste U-Bahn Station:

Piccadilly Circus

Shopping

Lakeside Shopping Centre

Das Lakeside Shopping Centre ist eine sehr große Shopping Mall in Thurrock das sich ungefähr 35 Kilometer östlich von London befindet. Insgesamt gibt es dort 240 Geschäfte die auf vier Ebenen verteilt sind. Eröffnet wurde […]

Ausflüge

Madame Tussauds Ticket in London ohne Warteschlange

1 Ticket ohne Warteschlange für Madame Tussauds in London2 Ticket sollte schon vorher gekauft werden3 Man sieht dort viele bekannte Stars4 Bewertungen:5 Informationen zu Madame Tussauds London:6 Preise für ein Ticket: Ticket ohne Warteschlange für […]

Bahnhof

Victoria Station

Wer nach London reist, wird mit Sicherheit die Victoria Station kennen lernen. Sie ist einer der wichtigsten Bahnhöfe Londons und sehr zentral gelegen. Nach der Waterloo Station ist Victoria Station der zweitgrößte Londoner Bahnhof. Sie […]

Allgemeine Informationen

Margaret Thatcher

Margaret Thatcher war die erste Frau, die das Amt des britischen Premierministers ausübte. Außerdem war sie länger in diesem Amt tätig als jeder andere Premierminister vor ihr. Thatcher wurde am 13. Oktober 1925 als Margaret […]

London Skyline
Tipps

Was kann man sich kostenlos in London anschauen

1 Kostenlose Sehenswürdigkeiten in London2 Tower Bridge3 Buckingham Palace4 Piccadilly Circus5 Tower of London6 Trafalgar Square7 Harrods8 British Museum9 Oxford Street Kostenlose Sehenswürdigkeiten in London Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in London die kostenlos angeschaut werden […]

London Underground

Wembley Park

Die oberirdische Station Wembley Park ist wichtig für Besucher die das berühmte Wembley Stadion besuchen möchten. Wembley – dieser Stadtteil Londons ist für Millionen Fans in aller Welt die Endstation Sehnsucht ihrer Fußballträume. Denn diese […]

Paläste und Schlösser

Leeds Castle

Mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent liegt das Wasserschloss Leeds Castle. Von London aus erreicht man das historische Bauwerk in etwa einer Autostunde. Leeds Castle ist eine der berühmtesten und spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Südenglands. Bereits […]

London Underground

Metropolitan Line

Die Metropolitan Line hat die violette Farbe in London und ist auch die älteste Linie der London Underground. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte London mit einem massiven Verkehrsproblem zu kämpfen. Aus diesem […]

Museum

National Gallery

1 Das Kunstmuseum National Gallery2 Für Touristen interessant die sich für Kunst interessieren3 Wie kommt man dort hin4 Direkt gegenüber ist der Trafalgar Square Das Kunstmuseum National Gallery Ein bekanntes Kunstmuseum in London ist die […]