Benötigt man in London einen internationalen Führerschein

Ein Deutscher Führerschein ist in London ausreichend

Bei der Bezeichnung Links- und Rechtsverkehr handelt es sich um eine Klassifizierung des Straßenverkehrs nach seiner Fahrspur. Diese wird normalerweise von den jeweiligen Verkehrsteilnehmern befahren. Ob es sich um den Links- oder Rechtsverkehr handelt wird aus der eigenen Sicht dieser Teilnehmer oder der Straßenseite, auf der einander ausgewichen wird, definiert. Auf der Insel Großbritannien ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England London. Sie liegt in Südostengland an der Themse. Beim dem sogenannten Internationalen Führerschein handelt es sich um ein Dokument. Dieses wird von den Straßenverkehrsbehörden oder Automobilvereinen des betreffenden Landes ausgefertigt.

Dies geschieht aufgrund von zwischenstaatlichen Verträgen. Der Grund dafür ist, dass dies vor allem den Polizeibeamten eines fremden Landes die Feststellung ermöglichen soll, ob der jeweilige Fahrzeugführer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese muss ebenfalls für das entsprechende Fahrzeug gelten. Dazu gibt es zwei Abkommen. Im Kapitel IV des Wiener Übereinkommens über den Straßenverkehr wird in Artikel 41 die Ausfertigung von internationalen Führerscheinen definiert. Zu den Staaten, welche dies gegenzeichneten gehörte ebenfalls die Bundesrepublik Deutschland. Inzwischen ist dies allerdings weitestgehend ungebräuchlich. Das liegt daran, dass die meisten Staaten mittlerweile der Europäischen Union beigetreten sind. Somit sind die entsprechenden nationalen Führerschein gültig in der gesamten EU. Beschlossen wurde parallel das Genfer Abkommen über den Kraftfahrzeugverkehr am 12. August 1949. Angehörig sind vor allem die United States of America, afrikanische und asiatische Staaten. Es bestehen somit zwei Staatengruppen, welche jeweils verschiedene Internationale Führerscheine ausfertigen beziehungsweise diese akzeptieren. Allerdings wird nicht der Internationale Führerschein der anderen Gruppe akzeptiert. In sämtlichen Staaten der Europäischen Union und den Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes werden nach der EU-Führerscheinrichtlinie 91/439/EWG alle bisher gültigen Führerscheine anerkannt. Das Verlangen der neuen Führerschein-Chipkarte, eine Übersetzung oder eine zusätzlicher internationaler Führerschein ist nicht notwendig. Die Europäische Kommission bekundete dies mit einer Entscheidung vom 21. März 2000 ausdrücklich. Es kommt jedoch vor, dass Urlauber aus Deutschland im Ausland vereinzelt beanstandet werden, wenn sie mit einem älteren Führerschein – Dokument in eine polizeiliche Kontrolle geraten sind. Die genaue Rechtslage ist den Beamten teilweise nicht bekannt.

london-mietwagen

Daraufhin wird dann oft der seit 1999 gebräuchliche Führerschein im Scheckkartenformat beanstandet. Bei dem Verweigern der Akzeptanz bei einer Verkehrskontrolle im Ausland eines älteren Führerscheines kommt man meistens nicht um das Zahlen des geforderten Betrages herum. Im besten Fall sind auf dem Strafzettel jedoch sowohl der beglichene Betrag sowie der Grund der Zahlung ersichtlich werden. Beim Verfügen über eine Rechtsschutzversicherung kann man den Versuch unternehmen den Bescheid mit der Hilfe eines Anwaltes im Ausland beanstanden. Um dem aus dem Weg zu gehen, kann man den alten Führerschein gegen das neue Dokumente austauschen lassen. Dies ist besonders dann zu empfehlen, wenn man häufig mit dem Auto im Ausland unterwegs ist.

Informationen zu Benötigt man in London einen internationalen Führerschein:

Ist der Deutsche Führerschein in London ausreichend:

Ja

Sollte man trotzdem einen internationalen Führerschein mitführen:

Ja, wenn man einen hat

Museum

Leighton House Museum

Das Leighton House Museum in London befindet sich im Stadtteil Kensington nahe des Holland Park (12 Holland Park Rd W14 8LZ; U-Bahn Haltestelle: High Street Kensington). Es ist täglich außer dienstags von 10 Uhr bis […]

Museum

Natural History Museum

Eines der größten naturhistorischen Museen der Welt ist das Natural History Museum in London. Es befindet sich im Londoner Stadtteil South Kensington und ist mit der U-Bahn Haltestelle South Kensington sehr schnell zu erreichen. Gleich […]

Stadtteile

Greenwich

Ein sehr schöner Stadtteil in London ist Greenwich der sich im Südosten von London befindet. Hier fühlt man sich nicht wie in einer Großstadt sondern wie auf dem Lande. Bekannt ist dieser durch den Nullmeridian […]

Allgemeine Informationen

London Verkehrsbestimmungen

Auf der britischen Insel ist so manches anders als auf dem europäischen Festland. Das bezieht sich selbstverständlich auch auf die Verkehrsbestimmungen. Das Wichtigste wird den Kindern schon in der Grundschule beigebracht: Man fährt in London […]

Sehenswürdigkeiten

Royal Albert Hall

Die Royal Albert Hall ist ein Konzertsaal im nördlichen Teil von South Kensington in London. Weltbekannt ist der Musentempel für seine seit dem Sommer 1941 jährlich stattfinden Konzerte und hat je nach Veranstaltung eine Kapazität […]

Stadtteile

Isle of Dogs

Fragt man in der heutigen Zeit nach der Isle of Dogs, so wird man in der Regel zunächst den Hinweis erhalten, es hier mit einem der zwei bedeutendsten Finanzzentren Londons zu tun zu haben. So […]

London Underground

Knightsbridge

Zu den Sehenswürdigkeiten von London zählt auch die sogenannte Knightsbridge, bei der man von einer unterirdischen Station der London Underground spricht. Diese liegt im Stadtbezirk Borough of Kensington and Chelsea. Einzigartig ist dabei vor allem, […]

FAQ

Wieviele Touristen hat London pro Jahr

1 Über 18 Millionen Besucher pro Jahr hat London2 London ist unter den Top 3 in Europa3 Deutsche Städte weit abgeschlagen Über 18 Millionen Besucher pro Jahr hat London Die Metropole London hat sehr viele […]

London Underground

South Kensington

South Kensington ist Bestandteil des Stadtbezirkes „Kensington und Chelsea“ im westlichen Randgebiet der Innenstadt von London. Dieser Stadtteil ist die flächenbezogen kleinste und gleichzeitig am engsten besiedelte Verwaltungszone Großbritanniens. South Kensington ist zudem Zentrum und […]