London Museum

In London gibt es sehr viele interessante Museen die gerne von Touristen angeschaut werden. Das tolle an den Museen in London ist das man die bekanntesten kostenlos anschauen kann wie zum Beispiel das British Museum das jährlich von 4,5 Millionen Menschen besucht wird. Das Museum beschäftigt sich mit der Kulturgeschichte der Menschheit und ein Besuch ist sehr interessant. Die National Gallery London ist eines der bekanntesten Kunstmussen auf der ganzen Welt das sich am nördlichen Ende des Trafalgar Square befindet. Über 2.300 Werke von zum Beispiel Vincent van Gogh oder Leonardo da Vinci können dort angeschaut werden. Das Tate Modern befindet sich direkt an der Themse und ist das größte Museum für moderne Kunst auf der Welt. Es befindet sich in einem umgebauten Kraftwerk und hat viele interessante Exponate von Pablo Picasso oder Salvador Dali. Beim Science Museum London steht Forschung und Technik im Mittelpunkt wo man sich die älteste Dampflokomotive der Welt Puffing Billy anschauen kann. Das Natural History Museum London ist eines der größten Naturkundemuseen auf der Welt das gerne von Familien mit Kindern besucht wird. Die Exponate sind dort besonders beeindruckend unter anderem ein Skelett eines 26 Meter langen Dinosauriers das sich in der Eingangshalle befindet.

Bei Touristen sehr beliebt ist ein Besuch des Madame Tussauds London wo man die Wachsfiguren von bekannten Stars, Politiker, Royals, Schauspieler und Sänger anschauen kann. Allerdings kann man sich dies nicht kostenlos anschauen und es wird Eintritt verlangt. Das gleiche gilt für das Wimbledon Lawn Tennis Museum das für Tennisfans sehr interessant ist. Denn dort findet immer das berühmte Tennisturnier statt und man bekommt viele Informationen. London bietet eine Vielzahl an exzellenten Museen für jeden Geschmack und die Auswahl ist sehr groß für Besucher. Ein wahrer Museumsklassiker ist das British Museum, ein kulturgeschichtliches Museum mit weltberühmten Kunstschätzen und Kulturgütern aus aller Welt. Von ägyptischen Mumien bis zu asiatischen Kampfrüstungen findet sich hier alles, was das an Geschichte und Kultur interessierte Herz begehrt. Auch der berühmte Stein von Rosetta kann in diesem Museum besichtigt werden. Wer sich für weltberühmte Kunst begeistern kann und schon immer einmal einen Rembrandt oder Monets berühmte Seerosen Bilder sehen wollte, der ist in der National Gallery bestens aufgehoben. Hier findet man auch mehrere Kunstwerke des britischen Maler William Turner. Besonders zu empfehlen sind die Führungen, welche meist von verschiedenen Kunstexperten geleitet werden – über den jeweiligen Programmschwerpunkt informiert man sich am besten vorab an der Kasse.

national-gallery-london

Liebhaber der modernen Kunst werden sich in der Tate Gallery of Modern Art wie im siebten Himmel führen. Dort werden Künstler wie Picasso, Matisse und Kandinsky ausgestellt und auch wechselnde Ausstellungen mit verschiedenen Schwerpunkten werden angeboten. Die Tate Gallery of Modern Art befindet sich in einem ehemaligen Kraftwerk und ist ein architektonisches Meisterwerk. Ein echter Geheimtipp ist die Wallace Collection, ein kleines aber feines Museum, welches in einem historischen Haus aus dem 18. Jahrhundert zu finden ist. Hier können Besucher neben berühmten Kunstwerken auch Gebrauchsgegenstände des Adels bestaunen, sowie die opulent dekorierten Räume mit ihren kostbaren Tapeten begehen. So lernt man viel über die damalige Zeit ohne sich gegen zu viele Besucher durchsetzen zu müssen. Denn im Gegensatz zu den großen Museen wird die Wallace Collection eher von einzelnen Liebhabern anstatt der sonstigen großen Touristenmassen besucht.

Informationen zu den Museen in London:

Welche Museen in London sind kostenlos:

Welche Museen in London kosten Eintritt:

Britische Königsfamilie

Prinz Philip Duke of Edinburgh

Prinz Philip ist seit 68 Jahren der Mann an der Seite von Queen Elisabeth II. Griechenland – Korfu – Schloss Mon Repos! Hier erblickt der kleine Philippos von Griechenland und Dänemark das Licht der Welt. […]

Straßen

Fleet Street

Die Fleet Street gehört sicherlich zu bekanntesten Straßen Londons. Aufgrund der großen Anzahl der hier ansässigen Verlage ist ihr Name im Laufe der Zeit zum Synonym für die englische Presse avanciert. Doch die Straße hat […]

Paläste und Schlösser

Caernarfon Castle

Das klassifizierte in der Kategorie „Grade“ geschützte Kulturdenkmal Caernarfon Castle, ist eine Burgruine und befindet sich in Gwynedd in Wales. Die Burg ist ein hervorragendes Beispiel der Militärarchitektur Europas des 13. und 14. Jahrhunderts. Die […]

Ausflüge

Rundfahrt auf der Themse mit Essen

Sehr beliebt bei London Touristen ist natürlich eine Fahrt auf der Themse wo man einzigartige Blicke auf die Sehenswürdigkeiten von London bekommt. Aber leider ist bei den meisten Touren kein Essen dabei und hier bietet […]

Aussichtsplattformen

London Eye

1 Tolle Aussicht vom London Eye aus genießen2 Gute Fernsicht hat man von oben3 Mieten der Gondeln möglich4 Geschwindigkeit des London Eye5 Informationen zum London Eye:6 Preise für ein Ticket:7 Öffnungszeiten:8 Adresse:9 Nächste U-Bahn Station: […]

Flughafen

Flughafen London Gatwick

Der zweitgrößte Flughafen von London ist der Gatwick Airport der überwiegend von Charterfluggesellschaften angeflogen wird. Diese dürfen nämlich nicht vom London Heathrow Airport aus fliegen und deshalb nutzen diesen den Flughafen London Gatwick. Dieser befindet […]

Sehenswürdigkeiten

The O2

Der wohl berühmteste Entertainmentkomplex in London ist The O2. Das Bauwerk, welches bereits im Jahr 1999 eröffnet wurde, erfreut sich seither einer sehr großen Beliebtheit. Bis 2005 lautete der Namen dabei Millennium Komplex. Das Gebäude […]

Museum

The Sherlock Homes Museum

Zentral und nahe des Wachsfigurenkabinetts liegt die Baker Street wo sich das The Sherlock Homes Museum befindet. Einer der berühmtesten, fiktiven Londoner Bewohner ist die Hausnummer 221b gewidmet. Nicht nur in den Romanen von Sir […]

Märkte

Maltby Street Market

Der Maltby Street Market in London ist weniger bekannt als andere Straßenmärkte in London wie zum Beispiel der bekannte Borough Street Market. Deshalb ist er auch noch nicht so extrem überlaufen von Touristen. Der Maltby […]